Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere beginnen jeweils freitags um 20.30 Uhr:

  • 1. Freitag: Freies Spiel/Partieanalyse
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Nun schon zwei Monate wieder in Präsenz

Lange Zeit mussten wir Turniere übers Internet spielen, da wir uns auf Grund von Corona nicht in unserem Vereinsheim treffen durften. Dann gab es einen ersten Lichtblick: Die Saison Mannschaftskämpfe 19/20 wurde fortgesetzt. Damit einher gingen neben der generellen Erlaubnis auch Konzepte und und Radschläge, wie Schach am Brett wieder stattfinden konnte.

So konnte unser Verein auch seit nun schon zwei Monaten wieder seine Schachspieler in den eigenen Räumlichkeiten willkommen heißen. Auch wenn wir unsere damaligen 25 Runden Blitzturniere schon alleine auf Grund der Auflagen im Land Hessen nicht wahrnehmen konnten, so kamen aber immer hin schon mal 10 Spieler zusammen. Das ist im Vergleich zu den Monaten davor ein großer Erfolg!

Als Turnierleiter freut es mich - sofern es die Situation erlaubt - auch in den künftigen Wochen wieder einige Teilnehmer beim Turnier begrüßen zu dürfen.

- Jonas

Deutsche Ländermeisterschaft

Gleich zwei Spielerinnen von SK Langen representieren Hessen bei der diesjährigen Deutschen Ländermeisterschaft in Neumünster (Schleswig-Holstein). Katharina Reinecke und Maja Buchholz spielen seit heute Morgen auf Bretten fünf und sechs in der Auswahl der besten Spieler der Hessischen Schachjugend.

Paarungen, Ergebnisse und Livepartien zum Turnier gibt es hier.

Wir wünschen Katharina und Maja viel Erfolg!

Termine Saison 21/22

Aufgrund von erneuter Umplanung auf Bezirksebene - details für Langener Spieler, was das für sie konkret bedeutet folgen - wurden die Spieltage für die kommende Saison verschoben. Hoffentlich die finalen Spieltage lauten nun:

Runde 1:              05.12.2021
Runde 2:              09.01.2022
Runde 3:              23.01.2022
Runde 4:              13.02.2022
Runde 5:              27.02.2022
Runde 6:              13.03.2022
Runde 7:              08.05.2022
Runde 8:              22.05.2022
Runde 9:              12.06.2022

SK Langen wird Vizevereinsmeister U20

Vom 17.09.2021 bis zum 19.09.2021 fand die mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft (MDVM) in Güntersberge (Harz) in Thüringen statt.
Die U20 Mannschaft des SK Langen ist Vizemeister geworden und hat sich damit für die deutsche Vereinsmeisterschaft (DVM) qualifiziert.

Weiterlesen ...

Mannschaftskampfwochenende

Die letzten beiden Spieltage auf hessischer Ebene wurden vergangenes Wochenende (4. und 5.9.) gespielt. Für die erste Langener Mannschaft ging es am Samstag zu Hause gegen Frankfurt West und am Sonntag außwärts gegen Babenhausen. Zur Vorbereitung auf die Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaft der U20 spielten zu Teilen jugendliche Spieler.
Das Spiel am Samstag gegen Frankfurt West mit sechs jugendlichen Spielern auf Langener Seite ging 5:3 für Langen aus. Siege erspielten Tobias Thomas, Florian Karl, Liam Kürschner und Alexander Reinecke, mit Remis von Matthias Kürschner und Maja Buchholz.
Am Sonntag gegen Babenhausen lief fast alles perfekt nach Plan und Langen fuhr einen 7,5:0,5 Kantersieg (ohne einen einzigen kampflosen) Punkt ein. Siege kamen hier von Matthias Kürschner, Jannik Eurich, Willi, Koschinski, Florian Karl, Mark Rupp, Maja Buchholz und Jan Koholka. Nur Tobias Thomas gab den halben Ehrenpunkt an Babenhausen ab.
Nach der starken Leistung an den letzten Spieltagen beendet Langen die Saison 19/21 auf dem zweiten Platz der Landesklasse Süd, 3 Mannschaftspunkte hinter Meister Darmstadt, denen wir zum direkten Wiederaufstieg gratulieren!

Detaillierte Ergebnisse der gesamten Saison gibt es unter: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2019/1149/tabelle/

- Tobias

Die langersehnte Partie am Brett

Nach langer Pause, in der ausschließlich übers Internet gespielt werden konnte, haben sich gestern wieder die Schachspieler in unseren Räumlichkeiten getroffen und ein Turnier gespielt. Insgesamt gab es acht Teilnehmer, von denen sich Reimund Ochmann mit 4.0 aus 5.0 Punkten behauptet hat. Nach ihm folgten Mark Rupp (3.5) und Simon Riegel (3.0).

Auch nächste Woche ist wieder ein Turnier in Präsenz geplant.

- Jonas

Ein Ticket zur DEM

Am Wochenende wurde das Qualifikationsturnier zur DEM ausgetragen. 58 Jugendliche aus ganz Hessen wurden eingeladen und spielten in Bad Homburg (U14-U18) und in Biedenkopf (U10-U12).

Eine erfahrene Spielerin vom SK Langen legte dabei einen guten Auftritt hin. Im U14w-U18w Turnier wurde Maja Buchholz mit 4 aus 5 Punkten zweite und gewann damit die U16w-Qualifikation zur DEM.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Link zum Turnier
(Gosia)

U20W ist bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Willingen

Unsere U20W wird uns vom 24.6 - 27.6 bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften vertreten. Sie treten in der Besetzung 

1 Katharina Reinecke
2 Leonore Poetsch
3 Helene Flach
4 Arinna Riegel (Gast)
5 Merle Schmidt

 

an. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.

Alle Informationen und auch die Live Ergebnisse finden sich unter 

https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u20w/

 

(Martin Schmidt)

U20 Jugendmannschaft siegt in Biedenkopf

Bei den Hessischen U20 Mannschaftsmeisterschaften in Biedenkopf (19.-20. Juni) konnten sich die SK Langen Nachwuchsspieler gegen Vereine aus dem ganzen Bundesland überzeugend durchsetzen. Nur mit einem Punktverlust (9 aus 10) gelang es der siebenköpfigen Mannschaft (bestehend aus Jannik Eurich, Jonas Renk, Florian Karl, Maja Buchholz, Liam Kürschner, Jan Buchholz und Jan Koholka), die gesamte Konkurrenz zu besiegen. Herzlichen Glückwünsch und alles Gute für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften in Harzgerode (17.-19.09.2021).

Link

(Gosia Buchholz)

Gernsheimer Pfingsjugendopen

Wie jedes Jahr kann läd der SK Gernsheim die Jugend zum Schach spielen ein. Bei der aktuellen Lage, natürlich alles online. Zum Start gab es ein Schnellschachturnier aber auch an den kommenden zwei Tagen wird es noch weitere Turniere geben.
Für mehr Informationen: https://www.sk1980gernsheim.de/wp-content/uploads/2021/05/Ausschreibung-Jugendopen-2021.pdf

Mädchenmannschaft verteidigt den Titel

Gestern fand die Hessische Meisterschaft der weiblichen Jugend (HMWJ) auf der Schachplattform lichess statt. Gespielt wurde Blitzschach mit 5 Minuten Bedenkzeit. An den Start gingen 42 Spielerinnen in 8 Teams.
Für den SK Langen gingen Helene Flach, Leonore Poetsch, Maja Buchholz, Merle Schmidt, Joni Mielke und Helene Panzer auf Punktejagd. Mit 3 ehemaligen Deutschen Meisterinnen wurde die Langener Mannschaft favorisiert. So sorgten Leonore, Helene F. und Maja mit ihren einsamen Runden an der Spitze für einen ungefährdeten Sieg des SK Langen. Merle konnte sich in dem starken Teilnehmerinnenfeld einen Platz in den Top 15 erspielen. Joni und Helene P. landeten als die Jüngsten in der Mannschaft im sehr guten Mittelfeld. Damit konnte die Mannschaft des SK Langen den Vorjahrestitel in der Altersklasse U20w verteidigen und Pokale für alle sechs Mädchen gewinnen. Wir gratulieren herzlich!

Nach dem Hauptturnier wurde noch ein Simultan angeboten. Dabei konnte Maja zusammen mit Rosalie von der VSG Offenbach als Simultangeberin eine schöne Erfahrung sammeln. Parallel wurde das Simultan auf der Streamerplattform Twitch von Katharina, Helene, Leonore und Carolin humorvoll live kommentiert.

Insgesammt eine sehr gelungene Schachveranstaltung! An die HSJ und alle Beteiligten ein großes Dankeschön!

(Gosia Buchholz)

Wem das normale Schach zu eindimentional ist, ...

 ... der kann es ja mal mit fünf Dimentionen versuchen,

wei Beispielhaft hier gezeigt:

5D Chess With Multiverse Time Travel - Yes, Seriously

Hikaru Plays 5D Chess For The First Time

- Jonas

2. Woche DSOL

Aktuell läuft die zweite Woche der DSOL und unsere zweite Mannschaft hat am Mittwoch schon ihr zweites Spiel absolviert. Am Ende steht ein 2:2 mit Siegen von Jonas Renk und Jörg Berkes gegen den durchgehend stärker besetzten Förderverein Thüringen.
Die erste spielt heute (Freitag) Abend (19:30) gegen Bayern München Amazonen.
Zuschauen geht hier und Spieler können hier klicken.

DSOL 2. Saison

In der letzten Woche startete die 2. Auflage der Deutschen Schach Online-Liga, organisiert vom deutschen Schachbund in Kooperation mit Chessbase. Der SK Langen tritt wieder mit zwei Mannschaften an. Eine davon in Liga 3a und die andere in Liga 8a.
Leider verloren beide Langener Mannschaften ihre Auftaktspiele relativ deutlich mit 0,5:3,5, sowie mit 1:3. Die genauen Ergebnisse, sowie alle Daten für die zukünfitgen Spiele können unter folgenden Links gefunden werden:
1. Mannschaft: Link
2. Mannschaft: Link
Unter obigen Links gibt es übrigens (am jeweiligen Spieltag) auch die Links zum Zuschauen.
Wer sich im Nachhinein noch einmal die Partien anschauen möchte geht auf dsol.schachbund.de und klickt ganz oben auf die Liga, in welcher die gesuchte Partie gespielt wurde.
Diese Woche war spielfrei bei der DSOL, aber kommende Woche geht es am Mittwoch für die zweite Mannschaft und am Freitag für die erste Mannschaft weiter. Spielbeginn ist jeweils um 19:30

Am 1.1.2021 Dezemberblitzturnier (5 Minuten) auf lichess

Weitere Beiträge ...

  1. Schachboom - Verband in der Krise
  2. Verschiebung Dezember Blitzturnier
  3. Zweimal Kürschner beim Dezember Schnellschach
  4. Bezirks-Weihnachtsblitz

Seite 5 von 79

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Ende gut, alles gut - oder Wie man einen Endspurt hinlegt
  • Highlights Jugend
  • Turniere in der Umgebung
  • Knappes Bezirksduell
  • Bickenbacher Fastnachts-Turnier 2023
  • Mannschaftskämpfe 12.02.2023
  • Termine und Highlights
  • 5. Runde Mannschaftskämpfe 29.01.23
  • Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Spielabende zwischen den Jahren
  • Licht und Schatten zur Saisonhalbzeit
  • Vereinsbeitragsinfo
  • Verlegung 4. Turnier des 5. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2022
  • Anfahrskizze SK Langen

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?