Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere beginnen jeweils freitags um 20.30 Uhr:

  • 1. Freitag: Freies Spiel/Partieanalyse
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

15+0 Schnellschach morgen

 Liebe Schachfreunde,

morgen, den 08.04, findet wieder unser Schnellschachturnier statt. Ich freue mich über zahlreiche Teilnahme.

Weiter freut es mich, euch mitzuteilen, dass der Sportkreis Offenbach die Coronavirus-Schutzverordnung seit dem 02.04 stark abgeschwächt hat, sodass wir im Grunde wieder bei 0G, also jeder darf mitspielen, sind.

- Jonas

5½ Sieg geben Babenhausen

Gersten hat unsere Erste sich gegen Babenhausen I mit einem 5½ zu 2½ Sieg behaupten können.

Es gewannen an den hinteren 4 Brettern Jan, Michael, Liam und ich. Bei Matthias, Jannik und Stefan hat es jeweils für einen halben Punkt gereicht.

- Jonas

Update: Wie Holger Bergman gerade geschrieben hat, haben wir uns mit diesem Sieg an die Tabellenspitze gekämpft. Jetzt heißt es halten!

Unser Jugendtraining ging wieder los

Am gestrigen Freitag trafen sich nach einer viel zu langen Pause endlich wieder einige unsere Jugend, um ein bisschen Schach zu machen. Es gab Training und Tandem, wie in alten Zeiten.

Danach Spielten unsere Erwachsenen ihr 5+0 Turnier für diesen Monat. Von den 11 Teilnehmer konnte sich Erich Flach behaupten, der 7,0 aus 11,0 Punkten erzielte. Dicht folgte Reimund mit einem halben Punkt weniger und mit noch einem halben Punkt dahinter der dreigeteilte 3. Platz. mit Matthias Jannik und mir.

In einer Woche geht es dann weiter mit dem Jugendtraining und im Anschluss darf noch etwas geblitzt werden. Unser Schnellschach ist leider erst wieder am 08.04. Zu beidem lade ich euch herzlich ein.

- Jonas

Ein Freitagsturnier mit Vorgeschmack auf Sonntag

Diesen Freitag trafen sich unsere Mitgieder wieder um unser 3+2 Turnier zu spielen. Den ersten Platz teilt die Familie Kürschner unter sich auf: Sowohl Liam, als auch Matthias haben mit 6,0 aus 7,0 Punkten die meisten Punkte erreicht. Auf dem 3. Platz folge ich mit 5,0 Punkten. Insgesamt gab es acht Teilnehmer.

Nachdem Matthias die Mitspieler des Turniers noch zum Mannschaftskampf in der Ersten eingeladen hat, trafen sich die Spieler zwei Tage danach erneut, dieses mal um gegen Bensheim II ein 5,0 zu 3,0 zu erzielen.

Es gewannen am Sonntag Jannik, Willi, Liam und Jan. Bei Maja und bei mir gab es jeweils einen halben Punkt.

Am 25.03 findet dann wieder unser 5+0 Turnier für diesen Monat statt. Dazu lade ich wieder herzlich ein.

- Jonas

Mitgliederinformation 0301

Sehr geehrtes Mitglied,

frohe Kunde erreicht uns aus dem Bezirk Starkenburg. Auf dem Bezirkstag wurde beschlossen, dass die Mannschaftskämpfe auf die wir so lange gewartet haben stattfinden, allerdings in einem anderen Umfang als von vielen erhofft. Folgend, die wichtigsten & wissenswertesten Infos:

  • Die ursprünglich angesetzten Spieltage im Mai und Juni 2022 werden als verkürzte Saison angesetzt. Folgend, die voraussichtlichen Termine:
    • Runde 7: 08.05.2022
    • Runde 8: 22.05.2022
    • Runde 9: 12.06.2022
    • Runde 2: 26.06.2022
  • Dein Mannschaftsführer braucht spätestens bis zum 09.03.2022 die Info von Dir, ob Du an dieser verkürzten Saison teilnehmen willst. Dein Mannschaftsführer weiß Bescheid und meldet sich ggf. nochmals bei Dir.
  • Die verkürzte Saison wird für die DWZ-Auswertung berücksichtigt
  • Die verkürzte Saison wird nicht für die Aufstiegs- und Abstiegsfrage berücksichtigt

Somit bleibt vom Ablauf her alles wie gehabt, bis auf den Punkt, dass die verkürzte Saison keine Auswirkung auf Auf- und Abstieg hat.

Einen weiteren wichtigen Hinweis gibt es noch: Am 11.03.2022 findet das Schnellschachturnier im Schachklub "regulär" statt: Die Teilnehmeranzahl ist auf 16 Teilnehmer begrenzt. Es heißt daher: Die ersten 16 Personen, die sich unter turnierleiter@sklangen.de melden, spielen mit, sofern sie nach den aktuellen Regelungen 2G konform sind.

Es grüßt Euch aufs herzlichste,
Euer Pressewart

Jan R. Buchholz

Bitte auch der Februar im Vereinsheim

Liebe Schachfreunde,

in zwei Tagen geht unser Turnierzyklus in den Februar über. Auch diesen Monat ist geplant, ausschließlich in unseren Räumlichkeiten zu spielen.

Bitte beachtet die immer noch geltende Flicht zu 2G+ und zur Voranmeldung: https://sklangen.de/index.php/2-uncategorised/1834-frohes-neues-jahr-2

Ansonsten freue ich mich wie immer auch diesen Monat auf zahlreiche Teilnehmer.

- Jonas

Ein Jahresbeginn in Präsenz

Liebe Schachfreunde,

gestern gab es das dritte Turnier diesen Monat in Präsenz. Es gewann Jannik mit 5,5 Punkten. Darauf folge ich mit 5,0 Punkten und den dritten Platz teilen sich Liam und Frank mit 5,0 Punkten. 

Nächten Freitag ist kein Turnier, und da gestern sonst keine Interesse an einem Vereinsabend bestand, werde ich auch sonst Nichts organisieren. Dafür darf ich euch wieder für den 11.02 herzlich zu unserem Februar-Schnellschachturnier in Präsenz einladen. 

Ich freue mich schon auf eure Voranmeldungen bwz. eure zahlreiche Teilnahme.

Bis dahin, alles gute,

- Jonas

Wie ein Sumoringer

Mit einem Kampfgewicht von 4,0 Punkten und 12,5 Buchholz sicherte sich Jannik Eurich beim langersehnten Präsenzschnellschachturnier den ersten Platz. Bei gleicher Punktzahl aber 2 Buchholz weniger hatte Matthias Kürschner den 2. Platz erlangt. Immer noch Punktgleich erhielt Tim Rothermel den 3. Platz.

Als Turnierleiter bin ich froh, wieder ein Turnier in Präsenz organisiert zu haben. So freut es mich auch, euch schon für das nächste Turnier einladen zu dürfen. 

- Jonas

Frohes neues Jahr

Liebe Schachfreunde

im Namen des gesamten Vorstands hoffe ich, dass Ihr alle eine erholsame und freundliche Weihnachtszeit und einen gelungen Start ins neue Jahr 2022. Auch ich hoffe, dass es in diesem Jahr wieder etwas entspannter zugeht.

Leider ist unser Schachklub auch im letzten Jahr nicht in dem Maße aktiv gewesen, in dem sich das viele - darunter auch ich - gewünscht hätten. So mussten wir leider Ende letzten Jahres auf Präsenzturniere verzichten und aufs Internet ausweichen.

Mit diesem Hintergrund freue ich mich sehr über die Gelegenheit, euch mitteilen zu dürfen, dass wir es wieder auf Präsenzturnieren umstellen wollen. Somit lade ich euch herzlich zum Präsenzschnellschach am 14.01.2022 ein und freue mich auf zahlreiche Teilnehmer. Das Turnier soll um 20:30 Uhr in unserem Vereinsheim beginnen.

Schade, dass damit noch nicht alles gesagt ist. Es gibt nämlich noch einige Rahmenbedingen zu erwähnen, ohne die das Turnier nicht möglich wäre:

  1. Sport und Freizeit ist nur unter 2G möglich. Weiterhin gilt für unser Turnier am Freitag auf Grund der Inzidenz über 350 im Landkreis Offenbach sogar 2G+. Es kann also nur am Turnier teilnehmen, wer am Turniertag nachweisen kann, dass er/sie geimpft/genesen und getestet oder geboostert ist. Weiter müssen die Tests offiziell (also keine Selbsttests) sein.
  2. Es sind maximal 16 (15 und ich) Teilnehmer zugelassen. Weiter besteht die Pflicht zur Voranmeldung bis Freitag 18 Uhr an Turnierleiter@sklangen.de.

Ich hoffe sehr, dass es nun für einige Zeit bei dem zuvor gesagten bleibt. Ich freue mich schon sehr, euch bald wieder persönlich sehen zu dürfen.

- Jonas

SchachSport-Events

=========================================================== 

SchachSport-Events 2022
Mit Tennis, Badminton, Tauchen, Bogenschießen u.v.m.
Termin Event Ort

18. - 20.März SchachBiathlon Filzmoos/Salzburg
29. April - 1. Mai SchachBadminton Starnberg, Bayern
1. - 8. Mai Wandern, Schach und Wellness: 50+ St. Jakob im Walde, Steiermark
24. -26. Juni Mentale Stärke im (Schach)Sport – und welchen Gewinn wir in unseren Alltag mitnehmen können
Salzburg
15. - 17. Juli SchachTischtennis und Mitarbeiterfeier; CSA-intern Starnberg, Bayern
1. - 4. August Kinder- und Jugendtraining Lienz, Osttirol
5. - 7. August Schach & Abenteuer Wandern, Schach und Rafting Iseltrail, Osttirol
12. - 15. August SchachTennis-WM Wien
9. - 11. September SchachBogenschießen am Ritterfest Eggenburg
Anfang Oktober Tauchschach Wien
16. - 21.Oktober Wandern, Schach und Wellness: 50+ St. Jakob im Walde,

Schachachmannschaftskämpfe am 5.12. auf Hessenebene und im Bezirk abgesagt

Langener beim Heusenstamm-Open erfolgreich

Vier Langener nahmen beim Heusenstamm-Open erfolgreich teil. Sie erzielten in 7 Runden 4 Punkte (Maja Buchholz, Jannik Eurich, Matthias Kürschner) bzw. 3 Punkte (Liam Kürschner). Alle verbesserten ihre DWZ-Zahl, zum Teil deutlich. Das gilt auch für Jan Koholka im B-Turnier. Drei erst jüngst Mitglied gewordenene Jugendliche sammelten erste Erfahrungen im Jugendturnier.

Das Team im A-Turnier gewann zudem die Mannschaftswertung DWZ-Schnitt unter 2000.

Mehrere Langener beim Heusenstammer Schach-Open dabei

Im A-Turnier sind Maja Buchholz - bisher mit einem tollen Ergebnis -, Jannik Eurich, Liam Kürschner und Matthias Kürschner, im B-Turnier Jan Koholka und drei neue Jugendliche im Jugendturnier.

Heusenstammer Schach-Open

Wir werden wieder aufs Onlineschach ausweichen

Nachdem ab heute, als Reaktion auf steigende Inzidenzwerte, stärkere Regelungen bezüglich Corona in Kraft getreten sind, die insbesondere auch Sport- und Freizeitvereine betreffen, möchten wir bis auf weiteres auf der sicheren Seite sein, und unsere Turnier wieder auf Lichess spielen.

https://lichess.org/team/schachklub-langen-e-v

Wir hoffen damit auch einige Teilnehmer zu erreichen, die sich vielleicht nicht in unser Vereinsheim getraut hätten. Weiter gäbe es auch einige Teilnehmer, die sich einen PCR Test besorgen müssten, was in Langen gar nicht so einfach zu seien scheint.

Sobald wir wieder in Präsenz spielen können, wird dies bekannt geben.

Hessen Vizemeister der DFMM der LV

Einen riesigen Erfolg erzielte die Frauenmannschaft des Hessischen Schachverbands bei der diesjährigen Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes in Braunfels. Gespielt wurden 5 Runden mit 90 Min. Bedenkzeit plus 30 Sekunden pro Zug. Mit 8 Mannschaftspunkten, 25,5 Brettpunkten und der besten Buchholz im Turnier wurde Hessen Vizemeister. Gleich drei Spielerinnen des SK Langen haben die Mannschaft tatkräftig unterstützt: Helene Flach (2 aus 2), Katharina Reinecke (2 aus 4) und Maja Buchholz (4 aus 5).

Wir gratulieren ganz herzlich!

Link zum Turnier

(Gosia)

Weitere Beiträge ...

  1. Nun schon zwei Monate wieder in Präsenz
  2. Deutsche Ländermeisterschaft
  3. Termine Saison 21/22
  4. SK Langen wird Vizevereinsmeister U20

Seite 4 von 79

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Ende gut, alles gut - oder Wie man einen Endspurt hinlegt
  • Highlights Jugend
  • Turniere in der Umgebung
  • Knappes Bezirksduell
  • Bickenbacher Fastnachts-Turnier 2023
  • Mannschaftskämpfe 12.02.2023
  • Termine und Highlights
  • 5. Runde Mannschaftskämpfe 29.01.23
  • Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Spielabende zwischen den Jahren
  • Licht und Schatten zur Saisonhalbzeit
  • Vereinsbeitragsinfo
  • Verlegung 4. Turnier des 5. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2022
  • Anfahrskizze SK Langen

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?