Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Schach-Allerlei
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

Aktuelle Termine

Unsere Sponsoren

Turniere bis auf weiteres jeden Freitag, 20:30 Uhr, unter https://lichess.org/team/schachklub-langen-e-v
Weitere Schach-Onlineangebote: schachbund.de/schach-dem-virus.Schachangebote-online in D
Turniere für Kinder und Jugendliche  

Schachvideos unseres Mitglieds Jannik Eurich:
Katz-Maus-Szenario Partieanalyse
Partieanlyse LK-Süd
Matt setzen für Anfänger
Partieanlyse Najdorf-Massaker
Königsindische Verteidigung
Partie 4 vs Juergen der Schachstratege
Partie 3 vs Juergen der Schachstratege
Partie 2 vs Juergen der Schachstratege
Partie 1 vs Juergen der Schachstratege
Anand`s Glanzpartie
Die Philidor-Verteidigung
Die Lucena-Stellung
Turm+2Bauern vs Turm
Schachpsychologie
Das Königsgambit
Die französische Eröffnung
Der Kampf zweier super GM`s
Rick Roll
Das schottische Gambit 
Schacheröffnung für Anfänger
Bauernendspiele
Partieanlyse (eine meiner Partien)
Angriffsschach
Schachstrategie "Der Isolani"
Schachstrategie "Der Isolani"

Sparkasse Langen-Seligenstadt

Stadtwerke Langen

Stadt Langen

 

 Schachweisheiten

Schachspruch

Ergebnisse Erste  

Ergebnisse Zweite bis Sechste

Savielly Tartakower

A Chess game is divided into three stages: the first, when you hope you have the advantage, the second when you believe that you have an advantage, and the third ... when you know you're going to lose !

 

 

Wem das normale Schach zu eindimentional ist, ...

 ... der kann es ja mal mit fünf Dimentionen versuchen,

wei Beispielhaft hier gezeigt:

5D Chess With Multiverse Time Travel - Yes, Seriously

Hikaru Plays 5D Chess For The First Time

- Jonas

2. Woche DSOL

Aktuell läuft die zweite Woche der DSOL und unsere zweite Mannschaft hat am Mittwoch schon ihr zweites Spiel absolviert. Am Ende steht ein 2:2 mit Siegen von Jonas Renk und Jörg Berkes gegen den durchgehend stärker besetzten Förderverein Thüringen.
Die erste spielt heute (Freitag) Abend (19:30) gegen Bayern München Amazonen.
Zuschauen geht hier und Spieler können hier klicken.

DSOL 2. Saison

In der letzten Woche startete die 2. Auflage der Deutschen Schach Online-Liga, organisiert vom deutschen Schachbund in Kooperation mit Chessbase. Der SK Langen tritt wieder mit zwei Mannschaften an. Eine davon in Liga 3a und die andere in Liga 8a.
Leider verloren beide Langener Mannschaften ihre Auftaktspiele relativ deutlich mit 0,5:3,5, sowie mit 1:3. Die genauen Ergebnisse, sowie alle Daten für die zukünfitgen Spiele können unter folgenden Links gefunden werden:
1. Mannschaft: Link
2. Mannschaft: Link
Unter obigen Links gibt es übrigens (am jeweiligen Spieltag) auch die Links zum Zuschauen.
Wer sich im Nachhinein noch einmal die Partien anschauen möchte geht auf dsol.schachbund.de und klickt ganz oben auf die Liga, in welcher die gesuchte Partie gespielt wurde.
Diese Woche war spielfrei bei der DSOL, aber kommende Woche geht es am Mittwoch für die zweite Mannschaft und am Freitag für die erste Mannschaft weiter. Spielbeginn ist jeweils um 19:30

Am 1.1.2021 Dezemberblitzturnier (5 Minuten) auf lichess

Schachboom - Verband in der Krise

Link

Verschiebung Dezember Blitzturnier

Das Dezember 5+0 Blitzschachturnier würde am 25.12. stattfinden, daher haben wir es auf den Neujahrsabend (1.1.2021) verlegt. Wir hoffen viele von euch dort zu sehen.

Zweimal Kürschner beim Dezember Schnellschach

Beim Dezember Schnellschachturnier sicherten sich Liam Kürschner und sein Vater Matthias die ersten beiden Plätze mit jeweils 4 Punkten, gefolgt von Michael Walz mit 3 Punkten. Dank der besseren Feinwertung durfte sich Liam über den ersten Platz freuen.
Wer weitere Ergebnisse sehen möchte klickt auf folgenden Link.

Bezirks-Weihnachtsblitz

Der Schachbezirk 6 (Starkenburg) organisiert kommenden Sonntag, den 20.12.2020 um 14 Uhr ein Weihnachtsblitz-Turnier. Mitlgieder aller Vereine sind herzlich eingeladen. Stattfinden wird das ganze auf lichess.org.
Wer Interesse an der Teilnahme des Turniers hat, oder dieses einfach nur verfolgen möchte, klickt folgenden Link an.

2. Auflage der DSOL

Ab Mitte Januar 2021 startet die zweite Saison der Deutschen Schach OnlineLiga (DSOL) organisiert vom deutschen Schachbund in Kooperation mit Chessbase. Bei der ersten Auflage nahmen wir mit zwei Mannschaften teil und kamen bis ins Halbfinale der zweiten Liga.
Auch an der zweiten Saison planen wir aktuell wieder teilzunehmen. Falls ihr also Interesse oder Fragen habt, schaut euch gerne auf der offiziellen Website (dsol.schachbund.de) um, oder schreibt Tobias Thomas eine Mail (tobitho@gmx.net)

(Tobias)

Immerhin 13 TeilnehmerInnen beim Pizza-Schnellschachturnier

Beim November-Schnellschachturnier gab es zwei Besonderheiten: wer sollte konnte parallel zum Turnier auf Jitsimeet mit den anderen sprechen und Vorangemeldete aus Langen, Dreieich und Hamburg aßen vor Turnierbeginn eine vom Verein spendierte Pizza. Und 13 TeilnehmerInnen waren auch für derzeitige Verhältnisse eine sehr ordentliche Zahl.

Sieger wurde Matthias Kürschner vor Erich Flach und Jan Koholka.

 

Tabelle

Damengambit auf Netflix

 Damengambit auf Netflix

Bollwerk 178 - etwas Ähnliches wie Schach

Hallo Schachfreunde,

 

ich bin der Autor eines sehr komplexen Strategiespiels namens Bollwerk 178. Das Spiel ist absolut faszinierend und macht unglaublich großen Spaß.

 

Als langjähriger leidenschaftlicher Schachspieler wollte ich ein Spiel entwickeln, dass dem Schachspiel ähnelt, Eröffnungstheorie sollte jedoch keine bzw. kaum eine Rolle spielen. Allein für den ersten Spielzug gibt es bei Bollwerk 178 über 2000 mögliche Optionen.

 

Da wohl in sämtlichen Schachvereinen diverse Schachvarianten oder auch Shogi gern gespielt werden, denke ich, dass Schachspielern das Spiel sehr gut gefallen wird und es zwischenzeitlich eine willkommene Abwechselung zum königlichen Spiel darstellen kann. Das Spiel unterscheidet sich wesentlich durch das große Spielfeld, die andersartigen Figuren, das Spielziel, die Abwicklung der Spielsituationen, die Zusatzsteine und die vielfältigen Strategien und Prinzipien und vielem mehr vom Schach. Dennoch ist es ganz klar vom Schach inspiriert.

 

Ziel des Spiels ist es, das gegnerische Endfeld mit einem Spielstein (Figur) oder einer Bombe zu besetzen. Gewonnen ist das Spiel ebenfalls, wenn alle gegnerischen Figuren geschlagen wurden oder der Gegner bewegungsunfähig gestellt wurde.

Weiterlesen ...

Strenge Kontaktbeschränkungen im Kreis Offenbach

Strenge Kontaktbeschränkungen im Kreis Offenbach

Aufgrund dieser strengen Kontakktbeschränkungen im Kreis Offenbach kann das angedachte Präsenzturnier zum Monatsende nicht durchgeführt werden.

Derzeit ist vorgesehen, die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung am Montag, den 16.11, in der Stadthalle Langen durchzuführen. Wenn dies nicht möglich ist, wird am gleichen Tag eine Online-Mitgliederversammlung durchgeführt. In der nächsten Woche wir die Einladung versandt.

 

Heusenstammer Sparkassen-Open abgesagt

Vom 19.-25.10. spielt Maja Buchholz Deutsche Jugendmeisterschaft U14w

 Link Turnierseite

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Maja Dritte bei der Internationalen Offenen Deutschen Frauenmeisterschaft
  2. Schachbezirk verlängert Saison bis 2021
  3. Schnellschachsieg geht an deutschen Meister
  4. September Turniere

Seite 1 von 74

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Highlights Jugend
  • Wem das normale Schach zu eindimentional ist, ...
  • 2. Woche DSOL
  • Vereinsturniere
  • DSOL 2. Saison
  • Termine und Highlights
  • Impressum
  • Infoblatt Verein (2)
  • Interessante Links
  • Am 1.1.2021 Dezemberblitzturnier (5 Minuten) auf lichess
  • Schachboom - Verband in der Krise
  • Verschiebung Dezember Blitzturnier
  • Zweimal Kürschner beim Dezember Schnellschach
  • Bezirks-Weihnachtsblitz
  • 2. Auflage der DSOL

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?