Hallo Schachfreunde,
ich bin der Autor eines sehr komplexen Strategiespiels namens Bollwerk 178. Das Spiel ist absolut faszinierend und macht unglaublich großen Spaß.
Als langjähriger leidenschaftlicher Schachspieler wollte ich ein Spiel entwickeln, dass dem Schachspiel ähnelt, Eröffnungstheorie sollte jedoch keine bzw. kaum eine Rolle spielen. Allein für den ersten Spielzug gibt es bei Bollwerk 178 über 2000 mögliche Optionen.
Da wohl in sämtlichen Schachvereinen diverse Schachvarianten oder auch Shogi gern gespielt werden, denke ich, dass Schachspielern das Spiel sehr gut gefallen wird und es zwischenzeitlich eine willkommene Abwechselung zum königlichen Spiel darstellen kann. Das Spiel unterscheidet sich wesentlich durch das große Spielfeld, die andersartigen Figuren, das Spielziel, die Abwicklung der Spielsituationen, die Zusatzsteine und die vielfältigen Strategien und Prinzipien und vielem mehr vom Schach. Dennoch ist es ganz klar vom Schach inspiriert.
Ziel des Spiels ist es, das gegnerische Endfeld mit einem Spielstein (Figur) oder einer Bombe zu besetzen. Gewonnen ist das Spiel ebenfalls, wenn alle gegnerischen Figuren geschlagen wurden oder der Gegner bewegungsunfähig gestellt wurde.