Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere beginnen jeweils freitags um 20.30 Uhr:

  • 1. Freitag: Freies Spiel/Partieanalyse
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Hessischer Schachverband und Bezirk 6 zum weiteren Vorgehen im Schach

Anbei Links zu den aktuellen Statements.

HSV

Bezirk 6

Meiningen dazu gerne per Mail an mich

Jörg Berkes

 

Lothar Schnitzspan und Micha Lang gestorben

Micha Lang und Lothar Schnitzspan gestorben

Zur Information für die Äkteren, die diese beiden gekannt haben.

Mai-Schnellschachturnier

Leider nur 10 Teilnehmer waren am Start. Es siegte Ali Özden Özdemir mit 5 aus 5 vor Dr. Erich Flach (3,5) und Matthias Kürschner (3,0)

SK-Langen-U12-Mannschaft achter beim Hessischen Mannschaftsturnier

Am 7.5.2020 fand das bereits 4. Hessische U12-Mannschaftsturnier statt. Zum ersten Mal waren drei Spieler der SK Langen Panos, Henning und Felix am Start und schlugen sich wacker. Sie starteten gut ins Turnier und spielten einige schönen Partien.
Kommende Woche geht es dann weiter (schau auf die Jugendturnierseite). Anmeldungen sind bereits möglich.

Offenes Mail-Schnellschachturnier

Am kommenden Freitag um 20.30 Uhr findet das erste offene Schnellschachturnier des neuen Zyklusses statt (auf chess.com). Nehmt zahlreich teil.

Die letztjährigen Vereinsmeister (mit Ausnahme des Pokalsiegers) stehen fest

Nach Abschluss der Monatsturniere stehen die Vereinsmeiter fest

Schnellschach: Dr. Erich Flach

Schnellschach - B-Turnier: Michael Arnold

Blitzschach 5 Minuten: Matthias Kürschner

Blitzschach 3+2: Matthias Kürschner

Wir gratulieren!

12 Teilnehmer beim 3+2-Onlineblitz

12 Teilnehmer waren dabei, es siegte Matthias Kürschner (4,5 aus 5) vor Ali Özden Özdemir mit 4,0 Punkten sowie vier weiteren Spielern mit 3 Zählern (Dr. Erich Flach., Alexander Berkes, Reimund Ochmann und Simon Riegel).

Hoffentlich noch ein paar mehr Spieler/innen nächsten Freitag beim Schnellschach.

 

Hessische U 20w-Online-Blitzmeisterschaft - SK Langen siegt

Bei diesem Turnier, bei dem die drei Besten eines Vereins gewertet wurden, war das Langener Team favorisiert. Für die Langenerinnen kamen Helene Flach, Leonore Poetsch und Maja Buchholz in die Wertung. Näheres siehe angehängter Bericht

Jedenfalls im Mai keine Mannschaftskämpfe

Inzwischen ist entschieden, dass die für Mai vorgesehenen Mannschaftskämpfe weder auf Hessen- noch auf Bezirksebene durchgeführt werden. Was die Konsequenzen für Auf- und eventuellen Abstieg sein werden, bleibt - gelassen - abzuwarten. Nähere Infos für die Bezirsk-, aber auch die Hesseneben finden sich unter dem folgenden Link:
http://schach-in-starkenburg.de/

DISAM 2020 Gruppe C bis 1500 DWZ

Bei der Deutschen Internet-Schach-Amateurmeisterschaft (DISAM) 2020 nahmen bei der Gruppe Cbis 1500 DWZ die beiden langener Spieler Jan Koholka und Panagiotis Bogiatzis teil. Obwohl Jan aufgrund technischer Problem die ersten beiden Spiele in der ersten Vorrunde nicht spielen konnte erlangte er auf dem 23. Platz die Qualifikation für das Finale. In den beiden nächsten Runden kämpfte sich Jan auf Platz 5 bzw. 2 der Gesamtwertung vor und wurde jeweils 1. der Wertungsgruppe unter 1300 DWZ. Panagiotis schaffte in der zweiten Vorrunde auf Platz 30 den Einzug ins Finale, in den weiteren Vorrunden erreichte er je einen Platz im Mittelfeld. Auf Platz 69 von 75 zugelassenen Spielern gesetzt wurde Jan im Finale mit 9,5 Brettpunkten aus 13 Blitzpartien 4. in der Gesamtwertung und 1. seiner Wertungsgruppe. Panagiotis konnte nur 7 Partien mitspielen und landete im Gesamtergebnis im unteren Drittel der Rangliste.

(Helga Koholka)

 

Reimund Ochmann, Rolf Plattner, Dr. Erich Flach nahmen ebenfalls teil; Ergebnisse habe ich nicht.

Online-Vereinsturnier

Am Freitag, den 17.04 wird unser Offenes Vereinst-Blitzturnier (3+2) um 20.30 Uhr durchgeführt (siehe Mitgliederrundbrief). Weitere Interessenten melden sich bei Tobias Thomas oder mir.

Am Sonntag, den 19.04. wird ein Online-Blitzschachturnier (5+0) durchgeführt, wenn sich bis Freitagabend mindestens 10 Interessierte bei Jörg Berkes melden. Es haben sich fast keine Interessierten gemeldet, sodass kein Turnier stattfindet.

In Coronazeiten hält Udo Abstand beim Schach

zum Video (externe Seite) Corona-Schach

April-Online-Schnellschachturnier

Das April-Blitzturnier sah 10 Teilnehmer am Start; nachfolgend die sechst Erstplatzierten (Platz 4 ist Reimund).

 

 

 

Am nächsten Freitag April-Schnellturnier - online. Info bei Tobias Thomas und Jörg Berkes

3+2-Blitz heute

Leider nur sechs Teilnehmer und damit nur drei Runden. Es siegte Jan Koholka mit 3 aus 3 vor Alexander Berkes und Dr. Michael Walz. Am nächsten Wochenende werden wir, wenn nicht mindestens 12 Voranmeldungen bei Jörg  Berkes oder Tobias Thomas bis nächsten Donnerstag vorliegen, pausieren. Vorschläge zu einem anderen Spielbeginn oder zur Ansprache weiterer Teilnehmer werden gerne entgegen genommen.

Weitere Beiträge ...

  1. Am Sonntag wieder ein Onlineturnier
  2. Heutiges Online-Blitzturnier mit 15 Teilnehmer(inne)n
  3. Onlineturniere immer freitags und sonntags für Mitglieder und Freunde des Vereins
  4. Info HSV zu den weiteren Mannschaftskämpfen

Seite 10 von 79

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Ende gut, alles gut - oder Wie man einen Endspurt hinlegt
  • Highlights Jugend
  • Turniere in der Umgebung
  • Knappes Bezirksduell
  • Bickenbacher Fastnachts-Turnier 2023
  • Mannschaftskämpfe 12.02.2023
  • Termine und Highlights
  • 5. Runde Mannschaftskämpfe 29.01.23
  • Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Spielabende zwischen den Jahren
  • Licht und Schatten zur Saisonhalbzeit
  • Vereinsbeitragsinfo
  • Verlegung 4. Turnier des 5. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2022
  • Anfahrskizze SK Langen

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?