Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere beginnen jeweils freitags um 20.30 Uhr, Training/Partieanalyse um 20 Uhr:

  • 1. Freitag: Training/Partieanalyse mit Spieler der Ersten
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Viertel- und Halbfinale DSOL

Nachdem sich aus der Gruppenphase jeweils zwei von acht Mannschaften für das Viertelfinale und das damit verbundene K.O.-Turnier qualifiziert hatten, ging es auch für die 1. Mannschaft des SK Langen am 28.08. weiter. Der Gegner war mit dem SV Walldorf schon aus der Gruppenphase bekannt. Damals trennten wir uns in der letzten Runde mit einem 2:2. Nach Bekanntgabe der Aufstellung sah es schlecht aus. Die Gegner waren ausnahmslos an jedem der vier Bretter der nominell stärkere Spieler, aber der Kampf verlief auch dieses Mal lange spannend, bevor die Gegner 1:0 am ersten Brett in Führung gingen. Anschließend konnten Jannik Eurich und Tobias Thomas an Brett 2 und 3 den Kampf nochmal drehen und brachten die Langener Mannschaft mit 2:1 in Führung. Das vierte Brett jedoch ging am Ende auch nochmal an Walldorf, so dass es wieder 2:2 steht. Zur Entscheidung wurden Blitzpartien mit vertauschten Farben gespielt. Dort ging alles plötzlich ganz schnell und am Ende stand es 3:1 für die Langener Mannschaft mit Siegen von Elias Serbu (Brett 1), Jannik Eurich (Brett 2), sowie Alexander Berkes (Brett 4). Damit waren wir im Halbfinale, welches eine Woche später am 04.09. gespielt wurde.
Unser Gegner dort hieß Großhansdorf, eine Stadt Nordöstlich von Hamburg. Auf dem Papier war es dieses mal eine noch spannendere und sehr ausgeglichene Begegnung. Jedoch übernahmen die Norddeutschen an vielen Brettern schnell die Initiative und nachdem sie sehr sauber unsere Fehler bestraften stand es leider nach einer Weile 0:2 gegen die Langener Mannschaft. Die restlichen zwei Spieler mussten anschließend volles Risiko eingehen und gaben dadurch den Gegnern natürlich noch mehr Chancen. Dadurch gingen auch die restlichen zwei Bretter noch an Großhansdorf. Damit ist die Langener Mannschaft im Halbfinale der zweiten Deutschen Schach Online-Liga mit 0:4 ausgeschieden. 
Das ist immer noch ein sehr starkes Ergebnis und der Fakt dass die Langener Mannschaft als eine der hinteren Mannschaft im Feld der 32 Mannschaften der 2. Ligen gestartet ist, sollte uns stolz auf diese Leistung sein lassen.
Genauere Ergebnisse und die Partien gibt es wie immer auf dsol.schachbund.de

Jugend stark beim Onlineblitzturnier

Beim Blitzschach im August fanden sich wegen der gleichzeitig stattfindenden Online-Liga zwar nur 6 Spieler ein, jedoch war das Feld durchaus sehr stark besetzt. Trotzdem konnten sich am Ende mit Liam Kürschner und Jan Koholka zwei Jugendlichen vor zwei Spielern unserer ersten Mannschaft durchsetzen. Glückwunsch an dieser Stelle nochmal!
Alle Ergebnisse gibt es hier
Diesen Freitag geht es wie immer auf lichess mit Schnellschach weiter.

(Tobias)

Halbfinale DSOL

Nach unserem sehr knappen Sieg letzte Woche im Viertelfinale, spielen wir diese Woche unser Halfinale der Deutschen Schach Online Liga. Dieses mal gegen Großhansdorf. Spielstart ist wieder um 19:30.
Zuschauen kann man hier
Spieler klicken bitte hier

Maja Buchholz bei der EU-Schachmeisterschaft erfolgreich

Maja Buchholz erfolgreich

Maja Buchholz nahm an der europäischen Schachmeisterschaft U 14 in Tschechien teil. Sie erreichte dabei 3,5 Punkte.

Glückwunsch!!

 

 

GM Wolfgang Uhlmann gestorben

 

GM Wolfgang Uhlmann gestorben

Viertelfinale DSOL

Heute (Freitag 28.08.) um 19:30 spielt die erste Langener Mannschaft ihr Viertelfinale in der Deutschen Schach Online-Liga gegen den SV Walldorf.
Zuschauen kann jeder unter diesem Link

Ende der Gruppenphase DSOL

Mit dieser Woche ist die Gruppenphase der Deutschen Schach Online Liga, welche in einem Rundenturnier (8 Mannschaften pro Klasse) gespielt wurde, beendet.
Die erste Mannschaft trat in Liga 2A an und erreichte am Ende mit 9 Mannschaftspunkten und 17 Brettpunkten den 2. Platz. Die Ausgangslage vor der letzten Runde war mit 8 Mannschaftspunkten und mit einem Spiel gegen den einzigen Konkurrenten mit ebenfalls 8 Punkten sehr gut. Ein Sieg hätte uns den ersten Platz gesichert, das gleiche galt jedoch auch für unseren Gegner. Am Ende ging dieser Kampf dann jedoch 2:2 aus und durch die besseren Brettpunkte der Schachfreunde aus Walldorf mussten wir nun auf die Mithilfe der anderen Mannschaften hoffen, um uns den 2. Platz zu sichern. Am Ende wurde es dann denkbar knapp mit 4 Mannschaften mit jeweils 9 Mannschaftspunkten und nur unsere guten 17 Brettpunkte sicherten uns den 2. Platz am Ende.
Der 2. Platz bedeutet nun dass wir in die Finalrunde weiter gekommen sind. Qualifiziert sind jeweils die ersten 2 Mannschaften der Ligen 2A-2D und es wird ein K.O.-Turnier gespielt. Unser Viertelfialgegner, sowie der Spieltag, wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Die zweite Mannschaft spielte in Liga 7C an und auch diese Klasse war bis zum Ende sehr knapp und die Langener Mannschaft erreichte am Ende mit 5 Mannschaftspunkten und 11,5 Brettpunkten den 4 Platz. Damit ist diese Online-Saison für die 2. Mannschaft leider jetzt schon vorbei.

(Tobias)

Schach-Bezirksmeisterschaft im September?

Link

1. und 2. Bundeliga verlängern Saison bis 2021

 

Link

Sieg gegen Bickenbach 2

Mit einem 3:1-Sieg gegen Bickenbach 2 verbesserte sich die Langener Zweite ins Mittelfeld. Dr. Jörg Berkes mit seinem dritten Sieg im dritten Spiel, Rainer Sallwey und Simon Riegel mit Siegen machten den Erfolg klar. Am Wochenende geht es gegen den Tabellenführer. Theoretisch ist noch die Finalrunde denkbar, aber auch der letzte Platz.

Sieg gegen Roter Turm Altstadt lässt Langener Erste von Finalrunde träumen

Nur an einem Brett waren die Langener DWZ-überlegen. An den anderen Berttern betrug der Abstand zwischen 68 und 140 DWZ-Punkten - und dennoch gelang den Langenern ein verdienter 3:1-Sieg. Erneut siegte Tobias Thomas sowie Stefan Reisch und Dr. Erich Flach. Im Moment liegt die Mannschaft vor der letzten Runde auf Platz 1, wobei Münster und evtl. Walldorf noch vorbeiziehen können. Die letzte Runde gegen Walldorf bringt die Entschedung. Da die Langener aber den zweitschlechtesten DWZ-Durchschnitt aufweisne, ist die bisherige Runde in jedem Fall ein großer Erfolg.

Langener Erste in DSOL-Liga mit Finalchancen

Nach ihrem 3,5:0,5-Sieg in der DSOL-Liga gegen Porz kann die Langener Erste die Plätze 1 oder 2 aus eigener Kraft erreichen. Zu dem Erfolg trugen Tobias Thomas, Dr. Erich Flach und Mark Rupp mit Siegen bei; Alexander Berkes remisierte.

DSOL - Zweite verliert erneut

Mit 1,5:2,5 verlor die Zweite gegen Gern 3. Liam Kürschner siegte Friedel Herth remisierte. An den beiden anderen Brettern war mehr drin, aber an einem Brett scheint auf Langener Seite erneut die Maus abgerutscht zu sein, was zu unmittelbarem Damenverlust führte.

Neues zu Schach und Corona

Schach und Corona

Langen 2 verliert in der DSOL-Liga

Aus unerklärlichen Gründen gelang es Rainer nicht, am Turnier teilzunehmen. Jörg gewann aufgrund Fehler des Gegners. Die anderen beiden Partien gingen verloren. Am Ene stand es 1:3 gegen Seelscheid.

Weitere Beiträge ...

  1. Weltweite Online Mädchen U14w Mannschaftsmeisterschaft
  2. DSOL-Wettkampf Langen 2 - Kelheim 2
  3. Langener Erste gewinnt in der Onlineliga 3:1 gegen Barmbek
  4. Niederlage für Erste in der DSOL-Liga

Seite 9 von 80

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Schnellschach 2023/24
  • Am Freitag um 20 Uhr wieder Training mit Ali Özdemir
  • 5+0 Blitz 2023/24
  • Alle aktuellen Tabellen wieder unter Turniere
  • 3+2 Blitz 2023/24
  • Vereinsturniere
  • Highlights Jugend
  • Heinz Wolk gestorben
  • Turniere in der Umgebung
  • Ligakämpfe 24.09.2023
  • Shahzaib ist Jugendbezirkseinzelmeister!
  • Impressum
  • Infoblatt Verein
  • Termine und Highlights
  • Solider Saisonstart

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?