Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Unsere Sponsoren

Turniere wieder jeden Freitag, 20:30 Uhr.

Turniere für Kinder und Jugendliche


Weitere Schachangebote online:

  • Online Schachangebote in Deutschland
  • Schachvideos unseres Mitglieds Jannik Eurich

Sparkasse Langen-Seligenstadt

Stadtwerke Langen

Stadt Langen

 

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

 

Ergebnisse Zweite bis Sechste Mannschaft

 

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

 

Erste Mannschaft schafft die Sensation!

Die erste Mannschaft beendete am vergangenen Sonntag die zweite Runde in der Verbandsliga Süd mit einem Paukenschlag. Mit einem knappen 4,5:3,5-Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten Sges Bensheim 1 gelang den Langenern die Sensation. Jannik, Ali, Elias und Tobias gewannen, Attila komplettierte den Sieg mit einem soliden Remis. Die Erwartungen an die frisch aus der Landesklasse aufgestiegenen Mannschaft waren zum Anfang der Saison eher moderat; Klassenerhalt war die Devise. Die beiden Auftaktsiege und die daraus resultierende Tabellenführung lassen auf mehr hoffen.

Die dritte Klasse wird ihr Spiel in der Bezirksklasse gegen SC Ober-Ramstadt 1 an einem noch unbekannten Termin nachholen.

Die vierte Mannschaft trat ihre erste Runde in der Kreisklasse C an und gewann mit 3:1 gegen SC FK Babenhausen 4. Neo und Benjamin punkteten, während Paul kampflos gewann. Damit befindet sich die Vierte momentan auf dem geteilten ersten Platz.

Steffen Heßs Ligabericht für die überregionalen Klassen: https://www.schach-in-starkenburg.de/index.php/ligakommentar/742-2-spieltag-der-ueberregionalen-klassen

Ligabericht für den Schachbezirk 6: https://www.schach-in-starkenburg.de/index.php/ligakommentar/741-erster-spieltag-saison-2022-23

 

Heusenstammer Sparkassen-Open

Auch in diesem Jahr findet das Heusenstammer Sparkassen-Open statt (17. - 20. November). Bedenkzeit wird sein: 90 min für die ersten 40 Züge + 30 min für den Rest sowie 30 Sekunden Inkrement ab dem ersten Zug.

Ihr könnt euch über die Turnierwebsite anmelden. Hierfür müsst Ihr die jeweilige Open-Kategorie auswählen an der Ihr teilnehmen wollt (A-, B- und J-Open):

http://www.heusenstamm-sparkassen-open.de/hso_historie.htm 

 

3+2-Blitz mit starken Gästen

Am vergangenen Freitag (16.09) fand mit 10 Langenern und 2 Gästen wieder unser 3+2-Blitzturnier statt. Einen Überraschungssieg schaffte Michael W., der gegen viele nominell stärkere Spieler punktete. Mit starken 9 Punkten setzte er sich an die Spitze der Tabelle. Ali knüpfte an seine vorherige Turnierperformance an und schrammte mit 8,5 Punkten nur knapp am Turniersieg vorbei. Jannik Eurich kam mit 8 Punkten auf Platz 3.

Bemerkenswert war auch die Leistung unserer Gäste. Daniel holte ganze 4,5 Punkte und legte ein qualitativ gutes Schach an den Tag. Toni fing vor einem halben Jahr an Schach ernsthaft zu spielen. Seine niedrige Punktzahl beim Turnier täuscht aber darüber hinweg, dass er ein gutes Schachverständnis an den Tag legte.

Wir freuen uns euch beim nächsten Blitzturnier am Freitag, 30.09 wiederzusehen!

Souveräner Saisonstart für Langener Erste

Während die Mannschaften unseres Schachbezirks 6 sich noch zwei Wochen gedulden müssen, haben die Mannschaftskämpfe für unsere frisch aus der Landesklasse aufgestiegene erste Mannschaft bereits begonnen. Die Erste musste zum Start der Verbandsspiele gegen die nominell schwächere Mannschaft SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 ran. 

Jonas brachte die Erste früh mit einem 18-Züge-Blitzsieg in Führung, womit bereits die Weichen für einen Sieg gestellt wurden. Stefan, Willi und Attila spielten solide Partien in denen das Gleichgewicht nicht wesentlich gefährdet war, sodass diese nach mehr oder weniger langwierigem Kampf Remis endeten. Matthias K. vergrößerte unsere Führung mit einem stark erspielten Sieg, wo er konkret berechnetes Schach an den Tag legte. Tobias kam in einem komplexen Mittelspiel besser zurecht als sein Gegner und verpasste im entscheidenen Moment nicht mit einer schönen Kombination das Gleichgewicht der Stellung zu seinem Gunsten zu verschieben. Den materiellen Vorteil wandelte er mit präziser Endspieltechnik in einen Sieg. Damit stand es 4,5:2,5, womit unser Sieg bereits sicher war. Ali steuerte gegen ein Jungtalent noch ein Remis in einem langen aber ausgeglichenem Endspiel bei.

Damit gewann unsere aus vielen Jungtalenten bestehende Erste den Saisonauftakt souverän mit 5:3. Ein essentieller Sieg im Hinblick auf den Klassenerhalt. Dies sollte für den nötigen Auftrieb sorgen, denn in der nächsten Runde geht es bereits gegen den Hessenliga-Absteiger und Aufstiegsfavoriten Sges Bensheim. Ein Sieg gegen Bensheim könnte gute Vorraussetzungen im Kampf um den Aufstieg schaffen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Schnellschachturnier 09.09.2022

Vergangenen Freitag fand wieder unser Schnellschachturnier statt. Es war gut besucht und so kamen mit insgesamt 13 Mitgliedern + ein Gast eine schönes Teilnehmerfeld zusammen. Vor dem Turnier saßen wir noch Runde zusammen und hielten einen gemütlichen Plausch, während unser Turnierleiter Jonas unauffällig die Turnierinteressierten aufnahm. 

Ali war wieder nach kleiner Pause wieder dabei und konnte von seiner Turnierpraxis und Training in der letzten Zeit profitieren und siegte mit 4,5 aus 5 Partien. Ein starkes Turnier spielte Jörg, der mit attraktivem Angriffsschach es bis auf den zweiten Platz schaffte. Punktgleich auf dem dritten Platz sind Pascal, Jannik und Frank gelandet.

Danke Jonas für die Turnierleitung!

Wir freuen uns euch am Freitag, 16.09 beim Blitzen (3+2) wiederzusehen! Euch bis dahin eine starke Woche!

Bezirksmeisterschaft Babenhausen 2022

Am vergangenen Wochenende war es wieder Zeit für die Bezirksmeisterschaft in Babenhausen die Schulbank zu drücken. Hierfür fanden sich rekordmäßige 56 Schachspieler in den großen Räumlichkeiten der Eduard-Flanagan-Schule ein und spielten um die Bezirksmeistertitel sowie weitere Preise.

Ali spielte ein hervorragendes Turnier und schrammte mit einem Remis in der letzten Runde nur knapp am Bezirksmeistertitel vorbei. Mit 4 aus 5 schloss das Turnier mit einem guten 5. Platz ab, getrennt vom Zweitplatzierten nur durch die Feinwertung. Das bescherte ihm gleichzeitig auf den Ratingpreis in der Gruppe 1701-2000. Rolf spielte ein solides Turnier und erkämpfte sich mit 3 Punkten den 17. Platz, dicht gefolgt von Bao mit ebenfalls 3 Punkten.

Turnierleiterin Vanessa Haas und ihr großes Team an Helfern sorgten für einen reibungslosen Verlauf sowie für eine sehr leckere kulinarische Versorgung. Gerne kommen wir wieder!

Die genauen Ergebnisse könnt Ihr hier nachschauen: https://fallender-koenig.de/wp/stadtmeisterschaft/endergebnis/

Verkaufsoffener Sonntag mit offenem Schachspiel

Gestern ging es beim Verkaufsoffenen Sonntag gut zu an unserem Stand. Am Demobrett konnte so mancher eine Süßigkeit erringen, indem er sich in einer Mattaufgabe behauptet hat.

An dieser stelle möchte ich nochmal im Namen des gesamten Schachklubs bei Willi für die tolle Organisation bedanken.

Auch einige Kinder haben Freude am Schachspieler gefunden. Mit dem Ende der Sommerferien geht unsere Jugendarbeit wieder los. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sind wieder jeden Freitag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr in unserem Schachklub willkommen.

Ich persönlich durfte mich über einige interessante Partien und neue Gegner freuen. Gegner, die ich gerne für unserer nächstes Schnellschachturnier am Freitag, den 09.09, begeistern würde. In diesem Sinne lade ich alle Vereinsspieler, sowie Gäste herzlich zu unserem Turnier ein.

- Jonas

Verkaufsoffener Sonntag und Bezirksmeisterschaft

Verkaufsoffener Sonntag

Nach langer Pause findet auch wieder der verkaufsoffene Sonntag statt (04.09, 12- 18 Uhr). Wir sind wie immer an unserem gewohnten Platz vor dem Kaufhaus Braun zu finden.

Nähere Infos zu diesem Tag findet Ihr am 01.09 in der Sonderbeilage der Stadtpost/Langener Zeitung.

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

___________________________

Bezirksmeisterschaft Babenhausen 2022

Für Kurzentschlossene: Vom Freitag 02.09 bis zum Sonntag 04.09 findet die Bezirksmeisterschaft in Babenhausen statt. Es sind noch 5 Plätze frei! Anmelden könnt ihr euch hier: https://fallender-koenig.de/wp/stadtmeisterschaft/vorlaeufige-anmeldeliste-bezirks-und-stadtmeisterschaft/

Die Turnierausschreibung findet Ihr hier: Turnierausschreibung Bezirksmeisterschaft 2022

 

 [29.08.2022]

19.08 3+2 Blitzturnier

Morgen findet wieder unser 3+2 Blitzvereinsturnier statt (findet jeden 3. Freitag im Monat statt). Viel Spaß!

 

Photofinish

Bei unserem letzten Schnellschachturnier vorgestern ging es in die letzte Runde. Vier Spieler hatten mit 3 Punkten Chancen auf den Sieg. Jannik und Jonas holten sich einen 4. Punkt und landeten exakt Punktgleich auf dem geteilten, ersten Platz. Jannik konnte sich dann im Stichkampf behaupten und gewann das Turnier.

Vereinsturnier Schnellschach

Hallo zusammen,

morgen ist es wieder soweit. Wir haben den 2. Freitag im Monat und das bedeutet wieder Schnellschachturnier. Wie gewohnt startet das Turnier um 20:30 Uhr. Damit wir pünktlich anfangen können, wäre es gut etwas früher zu kommen für die Turnieranmeldung.

Gäste sind willkommen! Wenn Ihr da seid, könnt Ihr euch für die Anmeldung an unseren Turnierleiter Jonas Renk wenden.

Ihr findet uns hier: Wilhelm-Leuschner-Platz Haus A, 63325 Langen

Spiellokal SK Langen

Viel Spaß!

[11.08.2022]

8. Platz bei der DVM 2022

Nachdem unsere Jungtalente durch den Gewinn der Hessischen Mannschaftsmeisterschaften sowie durch den zweiten Platz bei den Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften die Qualifikation für die Deutsche Vereinsmeisterschaft sicherten, ging es Ende Juli gegen ans Eingemachte. Gegen 14 weitere Mannschaften galt es zu bestehen.

Die Mannschaft kam auf 2 Siege, 3 Remis bei 7 Runden. Das reichte am Ende für einen soliden 8. Platz bei einem sehr starken Teilnehmerfeld.

Ein starkes Turnier spielte Jannik Eurich, der am ersten Brett gegen starke Konkurrenz kämpfen musste. Dennoch holte er beeindruckende 5 Punkte aus 7 Partien und konnte sich am Ende an einem DWZ-Plus von 60 Punkten erfreuen, welches Ihm über die 2100-Marke hob. In einer seiner Partien zeigte er, dass es durchaus lohnenswert ist das Mattsetzen mit Springer und Läufer zu lernen.

Auch Jan Koholka spielte mit 4,5 Punkten ein gutes Turnier und kam mit einem DWZ-Zuwachs von 100 Punkten auf 1774 DWZ. Liam Kürschner kam auf solide 50% mit 3,5 Punkten. Simon Riegel saß in allen Partien Gegnern mit großem DWZ-Unterschied gegenüber, bewies aber Kampfgeist und kam auf solide 3 Punkte, was ihm ein DWZ-Sprung von ganzen 161 Punkten bescherte. Maja Buchholz kam auf 2 Punkte, während Jonas Renk auf 1,5 Punkte kam.

DVM-Mannschaft SK Langen

Shahzaib Shanawaz Thabrez gewinnt Ersinger Kinder Schnellschachturnier

Shahzaib Shanawaz Thabrez gewinnt Ersinger Kinder Schnellschachturnier mit 7 Siegen aus 7 Partien. Wir gratulieren ganz herzlich!

Freundschaftsrunde des Bezirks vorbei

Mit einem 4:2-Sieg bei Springer Bad König endete die Freundschaftsrunde für SK Langen 2. Das Team besteht aus Spielern der früheren 2. und 3. Mannschaft. Mit 3 Siegen aus 4 Runden verlief diese Minisaison gut.

Heinerfestpokal 2022

Vergangenes Wochenende fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder der Heinerfestpokal statt. Der SK Langen war mit 6 Spielern dabei.
Am Erfolgreichsten waren Tobias Thomas und Ali Özden Özdemir mit jeweils 6,5 aus 9 Punkten und damit Platz 6 und 8. Damit sicherten sich die beiden Platz 1 und 2 in ihrer Ratinggruppe. Jan Koholka spielte ebenfalls ein solides Turnier und kam am Ende auf 4,5 Punkte. Michael Arnold kam auf 3,5 Punkte, ebenso wie Jugendspieler Shahzaib Shanawaz. Ananya Vasudevan sicherte sich 3,0 Punkte.

Detaillierte Tabellen gibt es auf der Webseite des Bezirks

Weitere Beiträge ...

  1. Erfolg auf der Frankfurter Stadtmeisterschaft
  2. Die Erste ist aufgestiegen
  3. Ebbelwoifest
  4. Buchholz-Sieg trotz Spielfrei

Seite 2 von 78

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Highlights Jugend
  • Turniere in der Umgebung
  • Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Spielabende zwischen den Jahren
  • Licht und Schatten zur Saisonhalbzeit
  • Vereinsbeitragsinfo
  • Verlegung 4. Turnier des 5. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2022
  • Anfahrskizze SK Langen
  • Infoblatt Verein
  • Langener Jungtalente dominieren nach drei Runden Jugendgrandprix
  • Partieanalyse 4.11
  • Termine Hessische Meisterschaften
  • Langener Jugend weiterhin ungebremst!
  • Langjähriges Vereinsmitglied verstorben

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?