Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Unsere Sponsoren

Turniere wieder jeden Freitag, 20:30 Uhr.

Turniere für Kinder und Jugendliche


Weitere Schachangebote online:

  • Online Schachangebote in Deutschland
  • Schachvideos unseres Mitglieds Jannik Eurich

Sparkasse Langen-Seligenstadt

Stadtwerke Langen

Stadt Langen

 

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

 

Ergebnisse Zweite bis Sechste Mannschaft

 

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

 

Der neue Vereins-PC

Fortsetzung folgt

Ein Bericht von der HMWJ, der die Bäcker/Bäckerinnen nicht vergisst

Bericht

Das Heinerfestpokalturnier ist vorbei,

vier Langener haben teilgenommen, von denen Reimund Ochmann mal wieder der beste war.

http://schach-in-starkenburg.de/index.php/81-aktuelles/299-25-heinerfest-schachpokal-endstand

Bei der Durchsicht der Tabelle fiel mir aber ein anderer Name auf: der meines Vereinskollegen aus Wormser Tagen, Ralph Zimmer auf Platz 5.

(Jörg Berkes)

Hessische Vereins-Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft

Für vordere Plätze im Gesamtfeld reichte es diesmal nicht für die Langenerinnen, aber bei Langen 1 fiel auch kurzfristig Leonore Poetsch aus. Aber insgesamt neun Langerinneren waren in drei Teams am Start - in jedem Langener Team wirkte eine Gastspielerin mit - kein anderer Verein brachte mehr als ein Team an den Start. Das zeigt, dass in Langen im Mädchenbereich eine große Breite gegeben ist.

Titel gab es trotzdem. Immerhin ist die U10w Hessenmeister in Ermangelung weiterer Mannschaften. Gernsheim ist offiziell U20w-Meister, unsere U14 offiziell U16-Meister, weil die U12 Offenbach U14w- Meister ist und die U12-Hofheim dann wohl U18w-Meister. Weitere Infos demnächst auf der Hessenseite - den Link wollen wir dann noch ergänzen.

Ein Dank an Claudia, Erich und weitere Helfer, die es möglich gemacht haben, dass dieses Turnier in Langen stattfinden konnte.

Am 3.7. Simultan mit IM Graf und Tombola zugunsten Terre des Hommes in Gernsheim

Der SK 1980 Gernsheim richtet wir in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend und dem Kinderhilfswerk terre des hommes am 03.07.16 ein Simultan mit dem Bundesligaspieler IM Felix Graf in der Gernsheimer Stadthalle ab 14 Uhr aus. Startgeld: 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Jugendliche. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Vietnam“, wir werden daher mit unseren Vereinsmitgliedern eine Bilderausstellung präsentieren und vor dem Simultan ein vietnamesisches Buffet anbieten. Bis zum 03.07.16 können auch Lose für eine Tombola für das Kinderhilfswerk erworben werden. Es gibt einige Preise zu gewinnen, darunter viele Schachpreise.

Nähere Infos hängen im Spiellokal aus.

Es blitzt, aber am Freitag im Raum

des Spiellokals des Schachklub Langen. Um 20.30 Uhr wird angepfiffen - auch für Gäste in möglichst großer Zahl!

Heinerfestpokal am kommenden Wochenende

Nur noch ein paar Plätze sind frei. Drei Langener haben sich bisher angemldet.

Heinerfestturnier

Babenhäuser Jugendturnier

Mit Anuschka Lehnert war leider nur ein Mitglied bei dem Babenhäuser Jugendturnier. nachfolgend die

Tabelle.

Ergebnis SparkassenCup 2016

41 Teilnehmer gab es trotz dem Spiel der deutschen Nationalelf (welches aufgrund der verkürzten Bedenkzeit niemand verpasst hat) bei unserer diesjährigen Stadtmeisterschaft. Mit souveränen 6 aus 7 und keinem einzigen verlorenem Spiel setzte sich am Ende Patrick Chandler durch. Herzlichen Glückwunsch! Mindestens genauso erwähnenswert ist die Leistung des zweitplatzierten Jon Englert welcher mit 12 Jahren schon mit den Meistern mithalten konnte (und sogar den einzigen IM des Turniers besiegte) und mit sehr starken 5,5 aus 7 Punkten den 2. Platz belegen konnte.

Mark Rupp (im schwarzen T-Shirt) gratuliert (nach der Reihenfolge der Platzierungen) Patrick Chandler, Jon Englert, Leonid Kunin, Sebastian Brao Lutz, IM Bogdan Grabarczyk sowie den gemeinsamen Jugendsiegern Annmarie Mütsch und Elija Everett.

hans

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Chandler, Patrick   2014   SC Nied GER 5 2 0 6.0 28.5 23.50
2. Englert,Jon   1820   TV-Großostheim GER 5 1 1 5.5 32.0 24.50
3. Kunin,Leonid   2188   SC Ladja Roßdor RUS 5 1 1 5.5 28.5 21.00
4. Bravo Lutz,Sebast   2196   SC Gelnhausen GER 5 0 2 5.0 30.0 19.00
5. Grabarczyk,Bogdan IM 2389   SV Griesheim POL 5 0 2 5.0 29.5 18.00
6. Hahn,Florian   2121   SC Herborn GER 5 0 2 5.0 24.0 14.00
7. Kreiling,Carsten   2030   SVG Eppstein GER 4 1 2 4.5 30.5 18.00
8. Mütsch,Annmarie   2048 W SC Eppingen GER 3 3 1 4.5 30.0 17.25
9. Ochmann,Reimund   1929   SK Langen GER 4 1 2 4.5 27.5 16.25
10. Everett,Elijah   1908   SF Schöneck GER 4 1 2 4.5 27.0 15.00
11. Flach,Erich,Dr.   2039   SK Langen GER 4 1 2 4.5 26.5 15.00
12. Walz,Michael,Dr.   1770   SK Langen GER 4 1 2 4.5 24.5 13.75
13. Cook,Thomas G   1936   SK Langen USA 3 3 1 4.5 20.5 11.50
14. Berkes,Alexander   1821   SK Langen GER 3 2 2 4.0 30.0 15.00
15. Schlapp,Thomas   2103   SG Kaiserslaute GER 2 4 1 4.0 26.5 14.00
16. Schlesinger,Omri   2139   SF Frankfurt GER 4 0 3 4.0 26.5 13.50
17. Fedler,Robert   1512   Frankfurter TV GER 4 0 3 4.0 24.5 12.00
18. Özdemir,Ali Özden   1903   SK Langen GER 3 1 3 3.5 29.0 13.25
19. Günther,Andreas   1896   SG Wächtersbach GER 2 3 2 3.5 28.0 12.75
20. Krychevskiy,Dmytr   1692   USC Magdeburg GER 3 1 3 3.5 25.5 9.75
21. Miodrag,Memic   1852   SV Mainz-Mombac GER 3 1 3 3.5 23.5 9.75
22. Kopotilow,Johanne   1700   SK Langen GER 2 3 2 3.5 22.0 9.00
23. Berkes,Jörg,Dr.   1807   SK Langen GER 3 1 3 3.5 22.0 7.75
24. Peteani,Damien   1585   SV Groß-Gerau GER 3 1 3 3.5 20.5 8.75
25. Kropp,Volker   1908   SV Mainz-Mombac GER 1 4 2 3.0 29.5 12.25
26. Arnold,Michael   1531   SK Langen GER 2 2 3 3.0 25.0 8.75
27. Fröhlich-Dill,Ast   1717 W SV Hofheim GER 3 0 4 3.0 24.0 8.00
28. Nickel,Jonas   1726   SG Wächtersbach GER 3 0 4 3.0 24.0 7.00
29. Neitzert,Volker,D   1751   Schachforum Dar GER 1 4 2 3.0 22.5 8.50
30. Münstermann,Matth   1560   SK Langen GER 3 0 4 3.0 17.5 4.50
31. Björknes,Uwe   1793     GER 2 1 4 2.5 21.0 5.00
32. Mann,Franz   1792   SK Langen GER 2 1 4 2.5 20.5 4.25
33. Weber,Peter   1456   SC Weiterstadt GER 2 1 4 2.5 19.5 4.75
34. Frohn,Peter         GER 2 0 5 2.0 27.0 5.50
35. Lesche,Sven   1371   Schachforum Dar GER 1 2 4 2.0 24.0 6.75
36. Petreski,Gligur   1803   SV Mainz-Mombac GER 2 0 5 2.0 21.0 4.50
37. Reinhold,Günther,   1756   Frankfurter TV GER 2 0 5 2.0 19.5 2.50
38. Mersinger,Ralf   1708   SC Bergen-Enkhe GER 2 0 5 2.0 17.5 3.00
39. Tojcic,Josip   1704   Frankfurter TV GER 1 1 5 1.5 18.0 2.50
40. Mainka,Walter   1601   SG Wächtersbach GER 0 2 5 1.0 20.0 2.00
41. Effenberger,Luke   1373 * SG Schaafheim GER 1 0 2 1.0 12.0 3.50

Endspurt - für noch bis 35 weitere Teilnehmer an der Langener Stadtmeisterschaft

Bisher liegen 34 Voranmeldungen vor, davon 14 aus Langen. Für 46 Teilnehmer ist noch Platz. Zumindest 50 Starter sollten es - trotz Fußball (nach dem Turnier) und Ebbelwoifest - werden. Wewitere Infos (Ausschreibung, Teilnehmerliste) nebenstehend. Enttäuscht mich nicht!

Am Freitag kein Spielabend wegen Ebbelwoifest

Simon Karl 5. Platz bei den Hofheimer Jugendopen

Leider musste Simon aufgrund von Krankheit seiner Mitstreiter aus Langen alleine zum Jugendturnier nach Hofheim fahren.

In der U12 auf Platz 3 gesetzt, erreichte er mit 6 aus 9 einen ordentlichen 5. Platz von 26 Teilnehmern. Für viele entsprach der Setzlistenplatz nicht dem Endergebnis. Es gab Ausreißer nach oben und nach unten. Simon konnte parallel seine Kontakte von der Deutschen Meisterschaft wieder aufleben lassen.

(Birgitta Karl)

Falls die deutsche Fussballnationalmannschaft am 26.6. um 18 Uhr spielt,

überlegen wir, die Bedenkzeit auf 15 Minuten zu verkürzen und nach Turnierende mit Interessierten rechtzeitig zum Public Viewing in die Langener Stadthalle zu gehen - und danach auf das Langener Ebbelwoifest. Schach und Fussball, es geht zusammen. Aber keiner hat was dagegen, wenn das deutsche Team bereits am 25.5. spielt. Ich hoffe, dass spätestens am Dienstag dazu Klarheit herrscht und noch einige Anmeldungen für die Offene Langener Schnellschach-Stadtmeisterschaft um den Sparkassen-Cup dazu kommen.

Hinweise:

Das Turnier findet wie in der Vergangenheit im Siedlerheim statt - nicht in unserem Spiellokal und nicht in der Stadthalle.

Wegen des Ebbelwoifestes in der Innenstadt bitte rechtezeitig anfahren, gerne auch mit dem Zug. Der Langener Bahnhof befindet sich etwa 15 Fußminuten vom Spiellokal entfernt.

Die Frankfurter Stadtmeisterschaft ist vorbei

und IM Hagen Poetsch hat gewonnen.

http://bezirk-frankfurt.schach-chroniken.net/archiv/20152016/fsm/fsmtab.htm

Mit 5 aus 7 hat sich aber auch Günter Sachse hervorragend geschlagen; er wurde Zwölfter bei 121 Teilnehmern und Zweiter in seiner Ratinggruppe. Matthias Münstermann holte 2,5 Punkte, Rolf Plattner musste das Turnier nach vier Runden vorzeitig aufgeben.

Hat eigentlich jemand mitbekommen,

wer Deutscher Blitzmannschaftsmeister wurde? Ein hessisches Team u. a. mit??

Link

Übrigens: Eric Lobron hat Schott Mainz zu einem recht guen Abschneiden verholfen.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Sommerturnier in Heusenstamm - wäre schön, wenn auch Langener dabei wären
  2. Am Mittwoch läuft "Bauernopfer"im Langener Kino
  3. Gute Langener Platzierungen in Neu-Isenburg
  4. Viktor Kortschnoj ist gestorben; Partie Kortschnoj - Berkes aus der Mega-Database

Seite 69 von 78

  • Start
  • Zurück
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Highlights Jugend
  • Turniere in der Umgebung
  • Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Rhein-Main-Open 2023: Es geht los
  • Spielabende zwischen den Jahren
  • Licht und Schatten zur Saisonhalbzeit
  • Vereinsbeitragsinfo
  • Verlegung 4. Turnier des 5. Starkenburger Jugend-Grand-Prix 2022
  • Anfahrskizze SK Langen
  • Infoblatt Verein
  • Langener Jungtalente dominieren nach drei Runden Jugendgrandprix
  • Partieanalyse 4.11
  • Termine Hessische Meisterschaften
  • Langener Jugend weiterhin ungebremst!
  • Langjähriges Vereinsmitglied verstorben

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?