Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Schach-Allerlei
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

Aktuelle Termine

Unsere Sponsoren

Turniere bis auf weiteres jeden Freitag, 20:30 Uhr, unter https://lichess.org/team/schachklub-langen-e-v
Weitere Schach-Onlineangebote: schachbund.de/schach-dem-virus.Schachangebote-online in D
Turniere für Kinder und Jugendliche  

Schachvideos unseres Mitglieds Jannik Eurich:
Katz-Maus-Szenario Partieanalyse
Partieanlyse LK-Süd
Matt setzen für Anfänger
Partieanlyse Najdorf-Massaker
Königsindische Verteidigung
Partie 4 vs Juergen der Schachstratege
Partie 3 vs Juergen der Schachstratege
Partie 2 vs Juergen der Schachstratege
Partie 1 vs Juergen der Schachstratege
Anand`s Glanzpartie
Die Philidor-Verteidigung
Die Lucena-Stellung
Turm+2Bauern vs Turm
Schachpsychologie
Das Königsgambit
Die französische Eröffnung
Der Kampf zweier super GM`s
Rick Roll
Das schottische Gambit 
Schacheröffnung für Anfänger
Bauernendspiele
Partieanlyse (eine meiner Partien)
Angriffsschach
Schachstrategie "Der Isolani"
Schachstrategie "Der Isolani"

Sparkasse Langen-Seligenstadt

Stadtwerke Langen

Stadt Langen

 

 Schachweisheiten

Schachspruch

Ergebnisse Erste  

Ergebnisse Zweite bis Sechste

Savielly Tartakower

A Chess game is divided into three stages: the first, when you hope you have the advantage, the second when you believe that you have an advantage, and the third ... when you know you're going to lose !

 

 

Maja Buchholz bestes Mädchen U10 beim 2. Neckarsteinacher Jugendopen 2016

In einem gemischten Spielerfeld bis zur U18 hat Maja Buchholz mit 3 von 5 Brettpunkten den 25. Platz von 72 Teilnehmern einen besseren Platz erreicht als die Setzliste vorausgesagt hatte. Maja wurde damit das beste Mädchen ihrer Altersklasse U10.

Einen Punkt musste Maja an den Überraschungssieger des Turniers, Aidan Philippi, abgeben, der bisher nicht über eine DWZ verfügt. Auch der zweite stärkere Gegner gehörte zu einer höheren Altersklasse.

Das gut organisierte Turnier bezog seine Atmosphäre vor allem aus der Wiedersehensfreude vieler Teilnehmer.

(Harald Buchholz)

Nicht 41, aber immerhin 14 Teilnehmer

gönnten sich die Kombination Juli-Blitzturnier und Freigetränke. In dem spielstarken Feld siegte Frank Keim vor den Punkktgleichen Erich Flach und Rudi Burkhardt sowie den ebenfalls Punktgleichen Rolf Koopmann und Reimund Ochmann.

Nun auch hier der aktualisierte Zwischenstand.

Am Freitag beim auch für Gäste offenen Blitzturnier gibt es Freigetränke, aber nur

für die ersten 40, die sich anmelden.

Schon jetzt mal ein fröhliches Prost auf den Spender!

Auch während der Sommerferien

von 18.00 - 20.00 Uhr Jugendspielabend

ab 20 Uhr Erwachsenenspielabend

Am kommenden Freitag ab 20.30 Uhr Offenes Juli-Blitzturnier (Anmeldung bitte bis 20.15 Uhr).

Aufstellungen Verbandsliga und Landesklasse veröffentlicht

Erste

Zweite

nicht so viel los am ersten Ferientag

Schon am ersten Tag der hessischen Schulferien war nicht mehr so viel am Spielabend los. Trotzdem fanden sich noch einige Leute zum Schachspielen und auch ein paar Runden Schach-960 wurde mit dem einzigen Gast des Abends (Christian Holschke) gespielt.

Trotz geringer Teilnehmer in den Ferien wird es natürlich jeden Freitag die Möglichkeit geben zumindest ein paar Runden Schach zu spielen und bei so wenig Leute für jeden auch mal die Möglichkeit ein Turnier zu gewinnen.

Schnellschach-Vereinsmeisterschaft

14 Teilnehmer beim Juli-Schnellschachturnier - leider ohne Gäste. Es siegten Reinmund Ochmann, Frank Keim und Frank Eurich. In der Gesamtwertung fürht Erich Flach vor Alexander Berkes und Ali Özden Özdemir.

Tabelle

Maja Buchholz beim Finale des 1. Deutschen Mädchen Grand-Prix 2015 in Lüneburg

Am 9-11.07. wurde das Finale des 1. Deutschen Mädchen Grand-Prix des Jahres 2015 im Rahmen des Lüneburgers Schachfestivals ausgetragen. Alle Partien wurden an Livebrettern ausgespielt und konnten im Internet verfolgt werden!

Insgesamt haben 18 der qualifizierten Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren aus ganz Deutschland an dem Finale teilgenommen. Alle Teilnehmerinnen haben in einem Turnier gespielt. Es wurden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten/Partie + 30 Sekunden pro Zug gespielt.

Als eine von den jüngsten Spielerinnen und 16. der Setzliste konnte sich Maja durch ihr gutes Spiel und einen Sieg gegen eine deutlich stärkere Spielerin im Turnier ausgezeichnet behaupten. Mit 2 von 5 Punkten hat sie sich auf Platz 14 im Turnier hochgearbeitet und wurde insgesamt 5. in der Altersklasse U10.

Die Rangliste nach der 5. Runde und weitere Informationen findet ihr unter:
Rangliste

Das Schachspielen mit deutlich besseren Gegnerinnen und die Spielanalyse mit der Großmeisterin der Frauen, Melanie Lubbe, war spannend. Auch das Rahmenprogramm mit Basteln, Schwimmen in Thermen und Gemeinschaftsspielen hat Maja sehr gut gefallen. Mit viel Liebe wurde eine ganz besondere Atmosphäre gezaubert. Ein großes Lob an die Veranstalter!

Einige Bilder können die Stimmung des Finales sehr gut rüberbringen.


      

Schon im September (16.-18.09.) gibt es das nächte Qualifikationsturnier für den Mädchen Grand-Prix 2016 in Hessen in Bad Hersfeld. Das Finale findet im Sommer 2017 statt.
Nähere Infos unter: HSJ

 

 

(Gosia Buchholz)

Offenes Schnellschachturnier am Freitag - hoffentlich auch mit B-Gruppe und mit Freigetränken - zuvor Training mit den Geschwistern Carow

Am kommenden Freitag um 20.30 Uhr (Meldung bitte bis 20.15 Uhr) findet unser offenes Schnellschachturnier statt - hofentlich wieder mit einer B-Grupe (DWZ unter 1600). Zumindest wenn Deutschland weiterkommt, gibt es zu dem Turnier Freigetränke, solange der Kühlschrank mitmacht.

Zuvor gibt es ab 17.00 Uhr Training mit FM Johannes Carow und WFM Annelen Carow (Infos bei Claudia Thomas).

Der neue Vereins-PC

Fortsetzung folgt

Ein Bericht von der HMWJ, der die Bäcker/Bäckerinnen nicht vergisst

Bericht

Das Heinerfestpokalturnier ist vorbei,

vier Langener haben teilgenommen, von denen Reimund Ochmann mal wieder der beste war.

http://schach-in-starkenburg.de/index.php/81-aktuelles/299-25-heinerfest-schachpokal-endstand

Bei der Durchsicht der Tabelle fiel mir aber ein anderer Name auf: der meines Vereinskollegen aus Wormser Tagen, Ralph Zimmer auf Platz 5.

(Jörg Berkes)

Hessische Vereins-Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft

Für vordere Plätze im Gesamtfeld reichte es diesmal nicht für die Langenerinnen, aber bei Langen 1 fiel auch kurzfristig Leonore Poetsch aus. Aber insgesamt neun Langerinneren waren in drei Teams am Start - in jedem Langener Team wirkte eine Gastspielerin mit - kein anderer Verein brachte mehr als ein Team an den Start. Das zeigt, dass in Langen im Mädchenbereich eine große Breite gegeben ist.

Titel gab es trotzdem. Immerhin ist die U10w Hessenmeister in Ermangelung weiterer Mannschaften. Gernsheim ist offiziell U20w-Meister, unsere U14 offiziell U16-Meister, weil die U12 Offenbach U14w- Meister ist und die U12-Hofheim dann wohl U18w-Meister. Weitere Infos demnächst auf der Hessenseite - den Link wollen wir dann noch ergänzen.

Ein Dank an Claudia, Erich und weitere Helfer, die es möglich gemacht haben, dass dieses Turnier in Langen stattfinden konnte.

Am 3.7. Simultan mit IM Graf und Tombola zugunsten Terre des Hommes in Gernsheim

Der SK 1980 Gernsheim richtet wir in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend und dem Kinderhilfswerk terre des hommes am 03.07.16 ein Simultan mit dem Bundesligaspieler IM Felix Graf in der Gernsheimer Stadthalle ab 14 Uhr aus. Startgeld: 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Jugendliche. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Vietnam“, wir werden daher mit unseren Vereinsmitgliedern eine Bilderausstellung präsentieren und vor dem Simultan ein vietnamesisches Buffet anbieten. Bis zum 03.07.16 können auch Lose für eine Tombola für das Kinderhilfswerk erworben werden. Es gibt einige Preise zu gewinnen, darunter viele Schachpreise.

Nähere Infos hängen im Spiellokal aus.

Es blitzt, aber am Freitag im Raum

des Spiellokals des Schachklub Langen. Um 20.30 Uhr wird angepfiffen - auch für Gäste in möglichst großer Zahl!

Weitere Beiträge ...

  1. Heinerfestpokal am kommenden Wochenende
  2. Babenhäuser Jugendturnier
  3. Ergebnis SparkassenCup 2016
  4. Endspurt - für noch bis 35 weitere Teilnehmer an der Langener Stadtmeisterschaft

Seite 64 von 74

  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Highlights Jugend
  • Wem das normale Schach zu eindimentional ist, ...
  • 2. Woche DSOL
  • Vereinsturniere
  • DSOL 2. Saison
  • Termine und Highlights
  • Impressum
  • Infoblatt Verein (2)
  • Interessante Links
  • Am 1.1.2021 Dezemberblitzturnier (5 Minuten) auf lichess
  • Schachboom - Verband in der Krise
  • Verschiebung Dezember Blitzturnier
  • Zweimal Kürschner beim Dezember Schnellschach
  • Bezirks-Weihnachtsblitz
  • 2. Auflage der DSOL

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?