Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere beginnen jeweils freitags um 20.30 Uhr:

Karfreitag kein Spielabend!

  • 1. Freitag: Freies Spiel/Partieanalyse
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min) - Beginn 20.00 Uhr
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Am Freitag Thematurnier Pirc-Verteidigung

Am kommenden Freitag um 20.30 Uhr steigt erstmals ein Thematurnier, und zwar Pirc-Vertiedigung. Alle Partien weden begonnen mi 1.e4, g6 2. d4, d6 3. Sf3 oder Sc3, Lg7 (oder Sf6).

Wir spielen ein fünfrundiges (nicht fünfstündiges) Schnellschachturnier oder - wenn gewünscht - Blitzschachturnier.

Video Pirc in Englisch

Jugendtraining am kommenden Freitag

WICHTIGE INFORMATION:

Am kommenden Freitag findet das Schnellschachturnier der Jugendlichen nicht wie sonst immer um 17 Uhr, sondern diese Woche erst um 18 statt

Tobias Thomas

Bezirks-Blitz-MM

Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2016 vom  19.11.2016
                            BP     MP
1    Griesheim        36,5    22
2    Gernsheim 1    33,0    21
3    Roßdorf          25,5    13
3    Langen           25,5    13
5    Gernsheim 2    19,5      7
6    Groß-Zimmern  16,0      5
7    Babenhausen   12,0      3

Am Sa. 19.11.16 fanden die Blitz-Mannschafts-Meisterschaften 2016 in Babenhausen statt. Insgesamt 7 Mannschaften aus 6 Vereinen fanden den Weg den Bewegungsraum der Eduard-Flanagen-Schule.
Das Turnier wurde doppelrundig ausgeführt. Die Mannschaften Griesheim angetreten mit 4 x Nothnagel und Gernsheim 1 dominierten das Feld,
gefolgt von an einem Kopf an Kopf Rennen im Mittelfeld um Platz 3 von Roßdorf und Langen.
Griesheim und Gernsheim trennten sich in beiden Runden Remis,
den Entscheidenden Punkt gab Gernsheim mit einem Remis gegen Langen ab.

Der Kampf um Platz 3 tobte bis zur letzten Runde, während Roßdorf zuschauen mußte erkämpfte sich Langen ein halben Brettpunkt gegen Griesheim. Damit zog Langen Mannschafts- und Brettpunkt gleich auf mit Roßdorf. Die direkten Duell konnte einmal Roßdorf und einmal Langen mit jeweils 3:1 für sich entscheiden.

Griesheim hat die neben dem Freiplatz nun die Möglichkeit eine 2te Mannschaft auf Hessenebene ins Rennen zu schicken. Ebenfalls qualifiziert ist Gernsheim. Ziel ist Roßdorf und Langen die Teilnahme mit einem Freiplatzantrag zu ermöglichen, alternativ erhalten beim Verzicht von Griesheim auf eine 2te Mannschaft beide einen Startplatz.

(aus der Website des Bezirks Starkenburg)

letztes Viertelfinale und Partieanalyse

An diesem Freitag fand die letzte Pokalviertelfinalpartie zwischen Ali und Tobias statt. Tobias mit den schwarzen Steinen konnte sich nach einer wirklich interessanten und taktischen Partie durchsetzten. 
Während dieser Partie fanden sich einige andere zusammen um Partien des letzten Mannschaftskampfes zu analysieren, wovon natürlich wieder jeder profitieren konnte.

Jedoch stehen nun auch die Pokalhalbfinalpartien und lauten:

Erich Flach - Tobias Thomas

Joseph Bernhart - Udo Zelmer 

aktualisierte Tabellen

Die Schnellschachtabellen sind nach dem Turnier im November jetzt nun auch auf dem aktuellen Stand.
Da dies das erste Turnier dieser Serie mit einem separaten B-Turnier war gibt es nun auch eine Tabelle für dieses Turnier. Die bisher im A-Turnier erzielten Punkte werden selbstverständlich übernommen.

 

13 Teilnehmer/innen beim Skatturnier

Einen schönen Nachmittag beim jährlichen Skatturnier zwölf männliche Skatspieler sowie Helena Berkes, die sich mit dem achten Platz gut schlug. Sieger wurde Horst Mann (auf dem Foto links, rechts Turnierleiter Thomas Müller-Ali, der das Turnier wie immer souverän leitete) knapp vor Friedel Herth und dem bestplatzierten jüngeren Teilnehmer Tobias Thomas.

20 Teilnehmer waren es beim November-Monatsblitz,

darunter 12 Teilnehmer im A-Turnier und - aufgrund meiner aktiven Werbung - auch 8 Spieler im B-Turnier. Ich habe eine Anfrage gestartet, dass jemand anders die Aufgabe des B-Grupenteilnahmemotivators übernimmt.

Im A-Turnier siegte Thomas Schlapp mit 5 aus 5, im B-Turnier Jonas Renk mit 5 aus 5.

Am Sonntag 14 Uhr Skatturnier im Spiellokal - wen reizt das und wer reizt deshalb?

Demnächst Schach-Weltmeisterschaft

zwischen Magnus Carlsen und Sergey Karjakin

Schach-Weltmeisterschaft

Kommentar SK Gernsheim zum Spieltag

Kommentar SK Gernsheim

Die Aufstiegswahrscheinlichkeit der Ersten hat sich am Sonntag verdoppelt

SK Langen 20,7 0,4 20,7 25,5 18,6 13,5 9,2 6,3 3,7 1,8 0,6 0,0
Sges Bensheim 1931 52,7 0,1 52,7 24,5 11,3 5,8 3,1 1,6 0,7 0,3 0,1 0,0
SVG Eppstein 1932 10,0 1,0 10,0 14,5 17,4 16,7 14,5 11,8 8,4 4,7 1,8 0,1

Bezirks-Blitz-MM wer spielt mit? Bitte Rückmeldung an Jörg

Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2016/17

Wann: Samstag 19.11.2016, Voranmeldung erwünscht, Meldeschluß: 13.30 Uhr  / Vorangemeldete 13:45

Spielbeginn: 14.00 Uhr, Spielort: Babenhausen, Bewegungsraum der Eduard-Flanagan-Schule

Gespielt wird mit 4er Mannschaften eines Vereins. Pro Mannschaften können 5 Spieler eingesetzt werden.
Die Reihenfolge der Spieler wird vor Beginn festgelegt. Der genaue Modus wird durch den Turnierleiter nach Meldeschluß festgelegt. (voraussichtlich bis 8 Mannschaften --> doppelrundig --> max. bis 17:30

Mannschaften ohne Voranmeldung müssen jeweils Spielsätze + zwei intakte Uhren mitbringen.
Ansonsten ist eine Teilnahme am Turnier nicht garantiert.

Die ersten drei Mannschaften qualifizieren sich für die Hessenmeisterschaften. Außerdem gibt es wieder kleine Preise zu gewinnen. Ein Startgeld wird nicht erhoben.

TL Mannschaft U. Mohr

Der Ligakommentar

Ligakommentar

Verbandsrunde heute

Die Erste erkämpfte in der Verbandsliga Süd bei Aufstiegsmitfavorit Bensheim ein 4:4. Da zugleich Aufstiegsmitfavorit Eppstein verlor, ist die Erste weiter mit einem Punkt Vorsprung Tabellenführer. Gegen die starken Bensheimer siegten Dr. Erich Flach, Dr. Rolf Koopmann und Günter Sachse. Ein Remis erreichten Ali Özden Özdemir und Stefan Reisch.

Mal schauen, wie sich das Orakel nach diesem Spieltag ändert.

SK Langen 10,3 1,1 10,3 16,0 19,2 16,8 14,2 10,6 7,1 4,1 1,5 0,2
SVG Eppstein 1932 33,6 0,2 33,6 26,7 16,7 10,1 6,4 3,6 1,8 0,8 0,3 0,0
Sges Bensheim 1931 43,3 0,1 43,3 26,9 14,4 7,7 4,1 2,1 0,9 0,4 0,1 0,0

Ein knapper Sieg der Zweiten gegen Heppenheim 1 in der Landesklasse Süd ist auch ein Sieg. Die Heppenheimer spielten am ersten Brett tatsächlich mit Hans-Joachim Clara, was Tom Cook zu spüren bekam. Ganze Punkte auf Langener Seite erzielten Rudi Burkhardt, Frank Eurich und Tobias Thomas. Dazu kamen Remisen von Andreas Schmidt, Mark Rupp und Attila Franz. mit 4:2 Mannschaftspunkten ist schon ein guter Schritt Richtung Klassenerhalt getan.

Wieder einmal ordentlich gespielt und doch wieder knapp verloren - so lautet erneut die Bilanz der Dritten nach dem Starkenburgligakampf gegen Gernsheim 3. Nur an den beiden Spitzenbrettern gab es Siege für Langen durch Katharina Reinecke und Dr. Jörg Berkes, der meistens überlegen stand, am Ende den Sieg schon aus der Hand gegeben hatte, aber der Gegner dann ungenau spielte. "Nur" ein Remis - trotz gewonnener Stellung holte Dr. Michael Walz und auch Horst Mann remisierte. Beim nächsten Mal gewinnen wir - versprochen! Und: Wir sind immer noch Vor-letzter.

Durch die 3:5-Niederlage bei Bad König 1 ist die Tabellenführung der Vierten futsch. Sie gehört aber auf Platz 3 zu den Teams auf den Plätzen 1-6, bei denen zwei Siege und eine Niederlage zu Buche stehen. Nur Jugendspieler Jannik Eurich siegte. Daneben kamen Dr. Klaus Pourvoyeur, Matthias Münstermann, Jonas Renk und Dr. Norbert Riegel zu einem Unentschieden.

Immerhin ein 3,5:3,5-Remis holte die Fünfte in der Kreisklasse B bei Gernsheim 7, wobei die drei Älteren (Martin Potreck, Kurt Michalzik und Claus Bley) allesamt siegreich waren und daneben Kai Distel ein Remis beisteuerte.

Langen 6 spielte in der Kreisklasse D Remis gegen Rödermark/Eppertshausen 4. Ein Sieg von Jan Buchholz und ein kampfloser Sieg von Matthis Süß bei einem Remis von Netta Hietala führen zu einem 2,5:2,5-Unentschieden.

In der Langener Siebten im Spiel der E-Klasse gegen Gernsheim 9 konnten nur die Mädels punkten: Helene Walter siegte kampflos, Merle Schmidt remisierte.

Berlin ist immer eine Reise wert ...

... auch im November

Weitere Beiträge ...

  1. Die deutsche Schachmeisterschaft 2016 hat wer gewonnen?
  2. Pokalviertelfinale
  3. Unsere jungen Damen auf der Ramada-Cup-Website
  4. Monatsblitzturnier

Seite 64 von 79

  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Wieder Training am Freitag
  • Highlights Jugend
  • Turniere in der Umgebung
  • 9. Runde Verbandsliga - Ein würdiger Abschluss
  • Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaften 2023
  • Kommende Turniere
  • NRW Einzelmeisterschaft 2023
  • Termine und Highlights
  • Erste schafft Klassenerhalt!
  • Ende gut, alles gut - oder Wie man einen Endspurt hinlegt
  • Knappes Bezirksduell
  • Bickenbacher Fastnachts-Turnier 2023
  • Mannschaftskämpfe 12.02.2023
  • 5. Runde Mannschaftskämpfe 29.01.23
  • Goldener Springer und Rhein-Main-Open 2023: Es geht los

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?