Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Weitere Online-Schachangebote


Turniere beginnen jeweils freitags um 20.30 Uhr, Training/Partieanalyse um 20 Uhr:

  • 1. Freitag: Training/Partieanalyse mit Spieler der Ersten
  • 2. Freitag: Schnellschach (15 min)
  • 3. Freitag: Blitz (3+2)
  • Am letzten Freitag: Blitz (5+0)

Turniere für Kinder und Jugendliche


Online-Schachangebote in Deutschland

 Youtubekanal unseres Mitglieds Jannik Eurich

Twitchkanal unseres Mitglieds Katharina Reinecke

Schachmerkregeln von Dr. Jörg Berkes

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

Ergebnisse Zweite bis Vierte Mannschaft

Turniere in der Umgebung

 

"The main thing is not to be afraid of losing. Why should I be afraid? [...] if I lose I know two things: first, it is only a game, and second, by taking the risks I do, I will win more than I lose."

Bent Larsen (1935 - 2010)

 

 

Leander war mit der Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden schachlich in Prag

Näheres unter diesem Link

Beeindruckend, was da auf die Beine gestellt wurde von Leander Lehnert, seiner aus Tschechien stammenden Frau und deren Tochter Anuschka.

Ich bin nächste Woche auch mal wieder in Prag - die Stadt ist auch ohne Schach (nicht nur) eine Reise wert.

(Jörg Berkes)

Vereinspokalauslosung am Freitag

Wer interessiert ist, bitte bei Tobias anmelden oder am Freitag bis 20.00 Uhr im Schachklub sein.

Herborner Jugend-Open am 24. September 2016

Merle, Helene, Florian und Simon fahren am Samstag zu den Herborner Jugendopen. 
Wer mag noch mitfahren? Zwei Plätze im Auto sind noch frei.

(Birgitta Karl)

Schachevent bei Rewe

In den Werbesprospekten von Rewe Egelsbach wird in dieser Woche auf der letzten Seite unten auf den Schachevent hingewiesen.

Ich brauche noch einige jugendliche und erwachsene Schachspieler, die vor Ort als Spiel- und Ansprechpartner bereit stehen. Unter den Helfern werden zwei Gutscheine (je einen für erwachsene und für jugendliche Helfer) verlost. Bitte meldet euch kurzfristig, wenn ihr dabei sein wollt.

Wir werden dort auch den neuen, von Familie Thomas gestalteten SK Langen-Flyer verteilen.

(Jörg Berkes)

Erste mit knappem Sieg, Zweite mit Remis - ein gelungener Spieltag

4,5:3,5 gegen den Angstgegner Lorsch 1 mit drei Ersatzspielern, das kann sich sehen lassen. Dr. Erich Flach als Interimsmannschaftsführer ging mit einem Sieg voran und Ali Özden Özdemir und Rolf Koopmann folgten ihm darin. Dazu kamen noch Unentschjieden von Norbert Neumann, Dr. Willi Koschinski und Tobias Thomas - und perfekt war der Mannschaftssieg. Die Ersatzspieler an den beiden Brettern gingen dagegen leer aus.

Kommentar Erich:

Die Langener Mannschaft musste auf einige Stammspieler verzichten. Es ergab sich ein spannender Kampf auf Augenhöhe. Beim Stand von 4:3 für Langen musste am 2. Brett noch ein Remis her. Das zähe Ringen fand
erst spät ein Ende zum 4,5:3,5 für Langen.


Sechs weitgehend ausgekämpfte Unentschieden (durch Tom Cook, Rudi Burkhardt, Frank Eurich, Mark Rupp, Dieter Schmidt und Dinh Bao Duong) bei einem Sieg durch Matthias Münstermann - so stand es am Ende im Auswärtskampf der Landesklasse Süd bei Aufsteiger Gernsheim 2 4:4. Ein Auftakt, auf den sich aufbauen lässt. So ist vielleicht doch mehr als Platz 8, den das Ligaorakel prognostiziert, drin.

Vereinspokalturnierauslosung am nächsten Freitag - 1. Runde muss bis Ende Oktober gespielt sein

Das Vereinspokalturnier wird am 23.09. ausgelost. Soweit die Spieler/innen anwesend sind, kann gleich die erste Runde gespielt werden, ansonsten bis Ende Oktober. Jeweils am ersten Freitag eines Monats um 20.30 Uhr wird die nächste Runde gespielt.Eine einvernehmliche Verlegung ist möglich. Anmeldung per E-Mail an Tobias Thomas (tobitho@gmx.net) oder am kommenden Spielabend bis 20 Uhr.  Modus: K.O.-System mit Lucky Loser in der ersten Runde, um die Spielerzahl auf eine 2er Potenz zu korrigieren. 90 min. pro Spieler und Partie, keine Zeitzugabe; keine DWZ-Auswertung. Anhang G der FIDE-Regeln gilt nicht (Es ist keine Reklamation auf Zeitnot möglich). Ansonsten gilt die Turnierordnung des Schachklub Langen.

Bisher relativ guter Spieltag für die Langener Teams ..

wobei noch abzuwarten ist, welche Folgen die massive Ersatzgestellung in den beiden ersten Teams nach sich zieht. Für die Dritte wird nur die Bestbesetzung eine Chance im Kampf gegen den Klassenerhalt bieten. Zur Bestbesetzung fehlten jedoch mehrere Spieler; gegen die stark aufgestellten Babenhäuser gab es für den Aufsteiger jedenfalls eine deftige 1,5:6,5-Niederlage mit lediglich drei Unentschieden duch Gregor Koch, Johannes Kopotilow und Norbert Koch. Das Ligaorakel traut dem Team nur den latzten Platz zu. So schlimm wird es hoffentlich nicht kommen.

Dagfen kam die Vierte doch ein wenig überraschend angesichts der Aufstellung der gegnerischen Mannschaft zu einem 4,5:3,5 Sig gegen Griesheim 3 in der Bezirksklasse. Dabei hatte unser Jüngster im Team, Jannik Eurich, die zweifelhafte Egre gegen Markus Nothnagel, einen Spiele rmit DWZ 2117 an Brett 7 anzutreten und zu verlieren. Dagegen hinterließ die Elschbächer Kerb im Ergebnis von Christian Mühlbach keine Spuren: Er gewann genau wie die beiden anderen Jugendspieler im Team, Florian Karl und Simon Karl, sowie Michaell Arnold. Das Siegremis steuerert Dr. Klaus Pourvoyeur am Spitzenbrett bei. Das Ligaorakel sieht das Team am Saisonende auf dem vorletzten Platz - da wird wohl bereite heute eine Korrekturprognose vorgenommen werden.

Das 3,5:3,5-Remis der Fünften in der Kreisklassse B bei Springer Bad König war auch nicht unbedingt zu erwarten. Martin Potreck, Claus Bley und Netta Hietala sorgten für die ganzen, Kurt Michalzik fürden halben Punkt.

Wegen fehlender Spieler(innen) musste die Sechste in der Kreisklasse D leider den Wettkampf kamplos verloren geben.

Die Siebte in der Kreisklasse E begann mit einem 3:1-Sieg bei Springer Bad König 3. Jan Buchholz, Karl-Friedrich Arndt und mit Merle Schmidt eines unsere jüngsten Mitglieder siegten.

Ergebnis vom Bad Vilbeler Schnellschachturnier nunmehr online

Demnach erreicht Franz Mann einen hervorragenden 19. Platz unter 49 Teilnehmern mit sechs von elf möglichen Punkten. Kein Spieler mit einer schlechteren DWZ lag vor ihm, aber mehrere mit einer besseren DWZ hinter ihm. Michael Arnold kam auf fünf Punkte und Platz 32.

Freitag soll für Vorbereitung auf die 1. Mannschaftskampfrunde genutzt werden

Sommerfest - schön wie immer und diesmal ohne Regen

Hier ist aber viel los - das war mein erster Gedanke, als ich mich dem Gelände des Naturefreundehauses Egelsbach näherte. Aer dann stellet sich heraus, dass auch noch eine 2. Klasse der Wilhelm-Leuschner-Schule Erzhausen da war - durchweg keine Mitglieder des SK Langen. Wenn ich das richtig verstanden habe, galt das am Abend schon nicht mehr, da unsere Jugend und Claudia Thomas erfolgreich Mitgliederwerbung betrieben haben. Oder habe ich einen Scherz falsch verstanden.

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden Mensch und Würstchen (und auch Steaks) gegrillt - für Letzteres ein Dank an Mark, der auch um die Location gekümmert hatte. Die mitgebrachten Salate waren so zahlreich, dass diese gar nicht alle gegessen wurden. Ein Dank an alle Mitbringenden.

Geschätzt 40 Mitglieder samt Angehörigen und dreier wirklich braver Hunde waren guter Laune, unterhielten sich, philosophierten, aßen, tranken, spielten vereinzelt Schach oder Tischtennis.

Wer nicht dabei war, im nächsten Jahr gibt es wieder ein Sommerfest. Und vorher noch einen Mehrkampf, ein Skatturnier, den weihnachtlichen Schachabend, ...

Und bereits am 24. sehen wir uns ja wieder zahlreich in Egelsbach - beim REWE-Schachevent.

(Jörg Berkes)

Keine Ergebnisse

Zum Nieder und zum Bad Vilbeler Schnellschach-Open habe ich keine Artikel auf den Homepages gefunden. Sofern jemand mitgespielt hat, bitte melden.

Bezirkseinzelmeisterschaft

Ali Özden Özdemir und ich spielten letztes Wochenende die Bezirkseinzelmeisterschaft unseres Bezirks welche zusammen mit der Babenhausener Stadtmeisterschaft ausgetragen wurde. Die ersten 3 Runden liefen für uns beide noch sehr gut und wir konnten beide mit 2,5 aus 3 die Tabelle mit anführen. Der letzte Tag verlief allerdings für uns beide alles andere als perfekt und wir erreichten jeweils nur 0,5 aus 2 Punkten. So konnten wir beide das Turnier mit 3 aus 5 Punkten abschließen und konnten uns dank sehr gute Buchholz Platz 8 (Ali) und Platz 9 (Tobias) sichern.

Für mehr Informationen: Die Website des Ausrichters.

Majas Eindrücke vom Mädchenschachcamp in Biberach

Im Sommer war ich vom 5. - 9.08. beim Mädchenschachcamp in Biberach an der Riß, das die Deutsche Schachjugend organisiert hatte. Dort haben wir nicht nur Schach trainiert und Turnier gespielt, sondern auch viele Varianten von Spaßschach kennengelernt. Zum Beispiel Criuf-Schach, Besoffene Bauern, Würfelschach und Sportschach:
Im Criuf-Schach werden Türme zu Damen, die auch springen dürfen wie Springer. Dazu werden die Springer auf die umgedrehten Türme gestellt.) Besoffene Bauern ziehen schräg und schlagen gerade.
Im Würfelschach würfelt man die Figur, mit der man ziehen muss, außer der Zug entspricht den Schachregeln nicht. Steht man im Schach, kann aber nichts dagegen tun, hat man verloren. Kann man nicht nach den Schachregeln ziehen, so ist wieder der Gegner dran. Beim Sportschach muss man auf dem Sportplatz in einen Basketballkorb oder in das Fußballtor treffen, um auf dem Schachbrett seinen nächsten Zug machen zu dürfen.

Noch mehr Infos und Fotos bei:
http://www.deutsche-schachjugend.de/nc/news/2016/08/schach-ist-sport-maedchenschachcamp-biberach/

Ansonsten kann ich allen Mädchen den  Mädchen Grand Prix am 16.-18. September in Bad Hersfeld als Turnier nur empfehlen. Es gibt eine DWZ-Auswertung, ein buntes Freizeitprogramm mit Schwimmbad, dem Wortreich in Bad Hersfeld, Singstar, basteln, ...   Weitere Infos gibt es bei der HSJ.

Maja Buchholz

Am Freitag wieder das beliebte monatliche Offene Langener Schnellschachturnier

Wie gehabt Parkplatzprobeme, aber dennoch wie gehabt bis 20.15 Uhr anmelden und um 20.30 Uhr beginnen und wie schon beim letzten Mal gehabt Gäste und mehr als 20 Teilnehmer. Dann gibt es einen 10 Euro-Einkaufsutschein.

Wir freuen uns!

Sommerfest am kommenden Samstag im Naturfreundehaus Egelsbach

Bisher haben sich ca. 40 Personen angemeldet; ich gehe davon aus, dass noch ein paar dazu kommen. Es scheinzt warm, leicht bewölkt, aber trocken werden zu wollen. Dann also: Grill an!!

Weitere Beiträge ...

  1. Katharina Reinecke bei Eschborn-Open erfolgreich
  2. Ein Hinweis auf der kdfb-Seite, den ich auch unseren Lesern gerne weitergebe
  3. Neuer Vorstand der Hessischen Schachjugend
  4. Deutsche Ländermeisterschaft - nicht ohne weibliche Langener Power

Seite 68 von 80

  • Start
  • Zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Schnellschach 2023/24
  • Am Freitag um 20 Uhr wieder Training mit Ali Özdemir
  • 5+0 Blitz 2023/24
  • Alle aktuellen Tabellen wieder unter Turniere
  • 3+2 Blitz 2023/24
  • Vereinsturniere
  • Highlights Jugend
  • Heinz Wolk gestorben
  • Turniere in der Umgebung
  • Ligakämpfe 24.09.2023
  • Shahzaib ist Jugendbezirkseinzelmeister!
  • Impressum
  • Infoblatt Verein
  • Termine und Highlights
  • Solider Saisonstart

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?