Für den Vorstand des Schachbezirks 6
Holger Bergmann
Alle aktuellen Turniertabellen sind seit kurzem wieder unter der Turnierseite zu finden.
Für den Vorstand des Schachbezirks 6
Holger Bergmann
Nach dem soliden Saisonstart der Ersten mit einem Remis gegen SK Gernsheim 2 ging es in Runde 2 der Verbandsspiele gegen den bisherigen Angstgegner Roßdorf. Doch die Erste brach den Fluch und siegte in Bestbesetzung gegen die Roßdörfer mit einem deutlichen 5,5-2,5. Jannik, Ali, Tobias und Matthias holten ganze Punkte, während Daniel, Willi und Attila remisierten. Die Erste belegt damit Platz 5 mit wichtigen 3 Mannschaftspunkten, die nicht unrelevant sein werden, wenn man sich das Restprogramm anschaut.
Die zweite Mannschaft startete erst vergangenen Sonntag in die neue Saison und bekam es gleich mit einer der stärksten Mannschaften der Starkbenburliga, Aufsteiger SC Schachmatt Weiterstadt, zu tun. Reimund zauberte einen starken Angriff aufs Brett, der nach ein Paar Ungenauigkeiten leider zu einem Remis versandete. Henning, der diese Saison sein Debüt in den Herrenmannschaften gab konnte nicht nur in der ersten Runde bei der Ersten Punkten, sondern auch in seiner Stammmannschaft einen weiteren Punkt holen. In einer scharfen Stellung mit heterogenen Rochaden zertrümmerte er mit einer schönen Kombination das gegnerische Zentrum und verwandelte die Partie letztenendlich zu einem vollen Punkt. Udo musste zunächst einen Königsangriff abwehren, konnte aber nach hartknäckiger Verteidigung die Stellung ausgleichen und remisieren. Da die restlichen Bretter etwas unglücklich verlorengingen stand es 2:4 für die Weiterstädter. So mussten Dieter und Bao gewinnen, um eine Niederlage abwenden zu können. Leider war nach langem Ringen in beiden Partien nicht mehr als ein Remis zu holen, sodass die Zweite mit 3:5 verlor. Dies bedeutet Platz 6 für die Zweite, was kein Beinbruch ist, angesichts der noch zu spielenden Runden.
Die Dritte verlor in der Bezirksklasse gegen SC FK Babenhausen 2 mit 2,5:4,5. Martin setzte seine Siegesserie fort, während Andreas remisierte. Moritz B. gewann kampflos. Damit fällt die Dritte auf Platz 4 zurück.
Die vierte Mannschaft sah in der Kreisklasse C gegen Schachforum Darmstadt 6 kein Licht und verlor mit 1:3. Lediglich Jörn gewann kampflos.
Shahzaib spielte vom 16.09-17.09 bei der Jugendbezirkseinzelmeisterschaft in Gernsheim mit und gewann in der Altersklasse U14 den ersten Platz mit 3 aus 5 Punkten bei einem 6. Platz in der Gesamtwertung.
In der ersten Partie gelang es ihm einen unrochierten König im Zentrum festzuhalten und zu attackieren. Den daraus resultierenden Materialgewinn verwandelte er souverän. In der zweiten Partie zeigte Shazaib tolles positionelles Verständnis indem er zwei Bauern opferte, um einen starken Springer mit Tempo auf f5 zu installieren. Der daraus resultierende positionelle Vorteil mündete in einem Mattangriff. In den folgenden zwei Runden traf Shahzaib auf die späteren Erst- und Zweitplatzierten Leander Merz und Nico Hafner, wo er sich nach langem Kampf geschlagen geben musste. In der letzten Runde sah es zunächst danach aus, dass die Partie in einem Unentschieden enden würde, jedoch fand Shahzaib in einem ruhigen Endspiel nach einem Fehler seines Gegner einen überraschenden taktischen Schlag, der die unglückliche Stellung der gegnerischen Figuren ausnutzte. Damit behielt Shahzaib seinen Vorsprung zum zweitplatzieren der U14 und gewann den Titel. Herzlichen Glückwunsch!
Während die zweite Mannschaft erst Ende des Monats dran ist, sind die restlichen drei Mannschaften bereits in die Mannschaftskämpfe gestartet und haben bereits begonnen ihr Punktepolster aufzubauen.
So hat die erste Mannschaft in der schwierigen Verbandsliga Süd gegen SK Gernsheim 2 nach einem langen Ringen ein wichtiges 4:4-Unentschieden rausholen. Stefan gelang es in einer Stellung mit entgegengesetzten Rochaden am Ende die Überhand zu gewinnen und fuhr einen vollen Punkt ein. Willi remisierte souverän, während sich Jugendspieler Henning, der in der ersten Mannschaft als Ersatzmann sein Debüt gab gleich bei seinem ersten Einsatz einen ganzen Punkt einfuhr. In gedrückter Stellung gewann er am Ende nach zäher Verteidigung. Bao gewann seine Partie nachdem er aus verlorener Stellung seinen Gegner in Zeitnot überspielte. Da die anderen Partien verloren gingen musste Tobi bei einem 3,5:3,5-Spielstand aus leicht schlechterer Endspielstellung heraus remisieren um ein Unentschieden herbeizuführen, was er nach langem Kampf mit einem Dauerschach bewerkstelligte. Ein wichtiger Mannschaftspunkt, der nicht unrelevant sein wird, wenn man sich das starke Restprogramm ansieht.
Die Dritte schaffte in der Bezirksklasse einen 4,5:2,5-Sieg gegen die zweite Rödermark/Eppertshäusener Mannschaft. Die beiden kampflosen Punkte von Simon und Michael gaben den Langenern einen guten Vorsprung. Martin gewann seine Partie, während Aaron, Norbert und Andreas mit ihren Remisen den Sieg vervollständigten, womit die Dritte zum Saisonstart Platz 3 belegt.
Auch die Vierte durfte heute spielen. Frisch in der C-Klasse angekommen, durfte unsere Jugendmannschaft sich gegen SK Gernsheim 6 versuchen und erreichten ein solides 2:2-Unentschieden. Ananya und Philipp erzielten hierbei die Punkte. Damit belegt die Vierte Platz 4 zum Saisonstart.
Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr sind wir wieder beim Langener Markt dabei. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 3.9 ist unser Schachstand nicht wie in den Vorjahren am Kaufhaus Braun, sondern vorm Lichtburgkino zu finden. Kommt gerne vorbei! Euch ein schönes Wochenende!
VG
Nochmal eine Erinnerung an unser Sommerfest am Samstag den 09.09. Mehr Informationen solltet ihr schon per Mail erhalten haben.
Falls ihr plant zu kommen und es noch nicht gemacht habt, schreibt bitte Tobias Thomas (tobitho@gmx.net) mit wie vielen Leuten ihr plant zu kommen und ob ihr Essens-Präferenzen beim Grillen habt.
Aktueller Zwischenstand der Vereinsturniere:
(falls die nicht eingetragenen Turniere gespielt wurden und Ergebnisse bekannt sind, bitte Tobias Thomas zukommen lassen)
Bei einem Besuch in BrittasSchmiede in Langen in der Birkenstraße 18-20 fiel mein Blick auf das Schachbrett - zudem noch prämierte - mit lauter weiblichen Figuren! Interessant, mal was anderes und eine tolle Arbeit.