Mannschaft aus der 2. Frauen-Bundesliga zurückgezogen
Der Schachklub Langen hat wegen Besetzungsproblemen die Mannschaft aus der 2. Frauen-Bundesliga zurückgezogen.
Der Schachklub Langen hat wegen Besetzungsproblemen die Mannschaft aus der 2. Frauen-Bundesliga zurückgezogen.
beim Ketscher Jugend-Open in der Altersklasse U 16/U18.
Die Schachmannschaft der Dreieichschule, zu großen Teilen mit Mitgliedern des SK Langen - hat das Turnier Hibbdebach-Dribbdebach gewonnen. Details siehe nachfolgenden Link
... beim 5-Minuten-Blitz, darunter vier Gäste. Am Ende siegte Hessenmeister FM Pascal Neukirchner.
Für SK Langen 1 in der Landesklasse Süd gilt die Devise: Auch ein knapper Sieg ist ein Sieg - und die bisher verlustpunktfreien Lorscher haben einen Mannschaftspunkt abgegeben. Und die Mitaufstiegskonkurrenten Schachforum Darmstadt 1 und Hattersheim 1 haben gegeneinander gespielt - und Langen 1 ist nunmehr Dritter. Auf Langener Seite gewannen die drei letzten Bretter - Attila Franz, Dr. Willi Koschinski und Frank Keim - sowie Jannik Eurich bei einem Remis vom Stefan Reisch.
Mit einem 5;5:2,5-Sieg gegen TEC 1 untermauerte SK Langen 2 die Aufstiegsambitionen in der Starkenburgliga. Da das bisher Mit-Führende Team Griesheim 3 gegen Rödermark/Eppertshausen 1 mit 1:7 unterlag, liegt Langen 2 nach Minuspunkten bei einem Spiel weniger mit zwei Minuspunkten vorn an der Tabellenspietze. Betrachtet man die Pluspunkte, ist Langen 2 wegen der Brettpunkte nur auf Platz 3.
Gegen TEC 1 siegten Jonas Renk, Maja Buchholz (kampflos), Dr. Rolf Koopmann und Michael Arnold. Ein Remis erzielten Dr. Klaus Porvoyeur, Florian Karl und Matthias Münstermann.
Umgekehrt ist die Situation bei Langen 3 in der Bezirksklasse. Nach Mannschafts- und Bretttpunkten ist das Team zwar Tabellenführer - trotz der 3:5-Niederlage gegen Titelfavorit Schachforum Darmstadt 2. Nach Minuspunkten liegen die Darmstädter auf Platz 1 und Langen auf Platz 2. Wenn es so noch zum Saisonende wäre, würde dies den Aufstieg bedeuten.
Die Niederlage darf man als unglücklich bezeichnen, zumal kurzfrisg nur zu siebt gespielt werden konnte. Dinh Bao Duong und Christian Mühlbach siegten. Unentschieden spielten Dr. Norber Riegel und Dieter Schmidt. Rainer Sallwey realisierte leider seine Gewinnstellung nicht und verlor und auch die Niederlage von Wolfgang Beike war wirklich unnötig.
Bei der Vierten fehlten mehrere Spieler, so dass das Team gegen den Tabellenführer der Kreisklasse B, Groß-Zimmern 2, chancenlos war. Nur Gregor Koch gewann, Norbert Koch remisierte. Das Team liegt auf Platz 4. Ziel in den restlichen Partien sollte Platz 3 und damit die Möglichkeit eines Nachrücker-Aufstiegsplatz sein.
Langen 5 ging in der Kreisklasse C erstmals in dieser Saison - wenn auch knapp mit 2,5:3,5 - geschlagen von den Brettern. Jan Kohulka und David Sebastian Hüller kamen zu siegen, Liam Kürscner remisierte am Spitzenbrett. Die Mannschaft steht auf dem zweiten Platz.
Langen 6 erreichte in der gleichen Klasse ein 3:3-Unentschieden. Das Team liegt auf Platz 8 von 12 Mannschaften. Panagiotzis Bogiatzis sowie die Brüder Felix und Paul Binder kamen zu vollen Punkten,
Am 18.1.2020 fand die abschließende 4. Runde der Jugend Grand Prix Serie 2019 in Babenhausen statt. Henning Musch und Merle Schmidt starteten in der U12. In einem sehr knappen Turnier erreichten beide 4 Punkte und wurden 4. und 5. In der gesamten Serie erreichte Henning den zweiten Platz und freute sich sehr über seinen Pokal.
In der U8 spielten Panos, Jakob und Philipp für den SK Langen. Jakob und Philipp erreichten mit 3,5 Punkten ihr bisher bestes Ergebnis in einem Turnier. Noch etwas besser schnitt Panos ab und wurde 3. In der Turnierserie war der SK Langen gleich doppelt auf dem Treppchen vertreten, da Kang Kang insgesamt Dritter wurde. Panos wurde punktgleich mit dem Gesamtsieger Zweiter.
Wieder mal geht ein Turnier zu Ende... Dieses Mal war es das 37. Untergrombach-Open, welches in der gleichnamigen Stadt nahe Karlsruhe gespielt wurde. Mit von der Partie vom SK Langen waren Alexander Berkes und ich (Tobias Thomas). Wir beide starteten ungefähr in der Mitte des ca. 100 Teilnehmer starken Feldes. Am Ende erspielten wir beide jeweils 4 Punkte, was für die Plätze 29 und 33 gereicht hat. In unserer Ratinggruppe (1800-1950) bedeutete das die Plätze 2 und 3. Zumindest für mich reichte es also am Ende auch für einen Ratingpreis.
Für detaillierte Ergebnisse sowie jede Menge Fotos: https://sc-untergrombach.de/tabelle-nach-der-siebten-runde-1677.html
(Tobias Thomas)
Im A-Turnier nimmt als einziger Langener Matthias Kürschner teil.
Im B-Turnier sind Maja Buchholz und Yansheng Zhao am Start.
Nach einem Sieg gegen eine WIM steht Tobias Thomas bei 2 aus 2; Alexander Berkes steht nach seiner Niederlage gegen GM Epishin bei 2 aus 3.
beim Turnier des SC Untergrombach; Tobias Thomas hat es im gleichen Turnier vermutlich etwas leichter.