Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • DWZ/Links
  • Schach-Allerlei
  • Datenschutz
  • Impressum

Suchen

 

 

Schwarzes Brett

 

Aktuelles

 

Unsere Sponsoren

Turniere wieder jeden Freitag, 20:30 Uhr.

Turniere für Kinder und Jugendliche


Weitere Schachangebote online:

  • Online Schachangebote in Deutschland
  • Schachvideos unseres Mitglieds Jannik Eurich

Sparkasse Langen-Seligenstadt

Stadtwerke Langen

Stadt Langen

 

 

Ergebnisse Erste Mannschaft

 

Ergebnisse Zweite bis Sechste Mannschaft

 

Turniere in der Umgebung

 

Chess is as elaborate a waste of human intelligence as you can find outside an advertising agency.

Raymond Chandler

 

 

 

1. Tag Staufer-Open

Insgesamt 7 Langener SpielerInnen nehmen teil, in der A-Gruppe Erich Flach sowie die Deutschen Meisterinnen Katharina Reinecke, Leonore Poetsch und Helene Flach, in der B-Gruppe Florian und Simon Karl sowie Tobias Thomas.

In der 1. Runde gabe es einen Punkt für Leonore Poetsch, Tobias Thomas und Florian Karl.

Mittags siegten Erich Flach und Simon Karl; Katharina Reinecke und Helene Flach remisierten.

Bericht über die dvm auf der Roßdörfer und der Schachforum-Seite und andere

Bericht zur DVM auf der Roßdörfer Website


Auch auf der Website von Schachforum Darmstadt stehen Glückwünsche: 

"Herzlichen Glückwunsch ans Mädchen-Team vom SK Langen zum Deutschen Meistertitel in der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w."


Aus dem aktuellen Schach-Newsletter von Hans Dieter Post

">>>>>>>>>>>>>>> Och jo?! SK Langen ist Deutscher Meister!
Apropos, Deutsche Meisterschaften: die jungen Damen des SK Langen haben es doch tatsächlich geschafft und so bekannte Namen wie SG Solingen, Hamburger SK oder Empor Erfurt mal eben so in einer U14- Meisterschaft abzuhängen. Nix Punktgleichheit und Feinwertung, alleine mit einem Punkt Vorsprung!"


 

Auch Maximilian Müller (Vorsitzender SK Gernsheim) hat in einem mail gratuliert:

" ... Glückwunsch übrigens zum Meistertitel bei den Mädels, es war ja doch knapp aber mit HappyEnd.

Schöne Grüße

Maxi"

 

Rolle gemöpst oder Möpse gerollt

Auch wenn nicht jeder mitbekommen hat, dass am 1. Januar das Dezemberblitzturnier (oder jedenfalls das Rollmopsessen) bereits um 19 Uhr begann: Es kam ein Feld mit neun Teilnehmern, aber einer Spielstärke wie selten zusammen. Spielen und Essen hat allen Spaß gemacht und wir haben beschlossen, dass zukünftig der 1. Januar immer an einem Freitag liegt - tut mir leid liebe Heringe!

Nicht am grünen Tisch, sondern am schwarz-weißen (oder braun-weißen) Brett, wurde entschieden, wer Erster wurde: Tim Niklas Bingert, einen halben Punkt vor Thomas Schlapp und Frank Keim.

(Jörg Berkes)

Seite 76 von 76

  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Januar, 2016
  • Dezember, 2015
  • November, 2015
  • Oktober, 2015
  • September, 2015
  • August, 2015
  • Juli, 2015
  • Juni, 2015
  • Mai, 2015
  • April, 2015
  • März, 2015
  • Februar, 2015

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Highlights Jugend
  • Das letzte Turnier diese Saison
  • 7,5 gegen Frankfurt-West
  • Mit 7 aus 7 die Führung übernommen.
  • Termine und Highlights
  • Zentrales Lager 2022
  • Kein Turnier am 15.04
  • Sein sechstes vier ein halb
  • 15+0 Schnellschach morgen
  • 5½ Sieg geben Babenhausen
  • Turniere in der Umgebung
  • Unser Jugendtraining ging wieder los
  • Unser Jugendtraining ging wieder los
  • Turniere in der Umgebung
  • Infoblatt Verein (2)

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?