Schachklub Langen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere
  • Termine
  • Links / DWZ
  • Presse
  • Schach-Allerlei
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Termine Highlights Es unterstützen uns

20.04.  20.30  evtl. Vereinspokal-Halbfinale
22.04.            Verbandsrunde
27.04.  20.30  Offenes Blitzschach-Turnier
28.04. 11.00   Senioren-Schnellsch.(>1958) Oppenheim, startgeldfrei, Weinpreise
06.05.            Bezirks-Blitz-EM in Gernsheim 
10.-13.05.      Offene Hess. Einzelmeisterschaft in Frankfurt (mitmachen!)
25.05.  20.00  Mitgliederversammlung SKL
09.-10.06.      Offene Hess. Schnellschach-EM in Kassel
24.06.  13.00   Offene Langener Schnellschach-Stadtmst.
30.06.            Offene Hess. Blitz-EM in Langenbieber (nicht in Langen)
09.-28.11.      Schach-WM in London


Günters Schachspruch Nummer 37

"Die Tatsache, dass ein Schachspieler in Zeitnot war, sollte ebensowenig als Entschuldigung gewertet werden, wie die Aussage eines Gesetzesbrechers, er wäre zur Tatzeit betrunken gewesen."
(Alexander Aljechin, Schachweltmeister)

Damenteam in der 2. Frauen-Bundesliga
2015 Deutscher Vereins-Jugendmannschaftsmst U14w
2016 Jugendmannschaft U 14 Hessenmeister
2016 2 Hessische Jugendeinzelmeisterinnen
mehr als 100 Mitglieder
6 Verbandsteams und ein Pokalteam

Derzeit 40 Jugendliche, davon mehr als 10 Mädchen

Magistat der Stadt Langen

 

 

unsere Sponsoren

 

Nach Niederlage muss Erste um Klassenerhalt bangen

Ein Sieg heute und der Klassenerhalt in der Verbandsliga wäre gesichert. Aber die 3,5:4,5-Niederlage gegen Dotzheim 1 bedeutet, dass bei einer Niederlage in der letzten Runde gegen Hofheim 2 und Siegen der Konkurrenz die Erste auf den vorletzten Platz zurückfiele, was den Abstieg bedeuten würde. Aber noch ist alles drin.

Beim heutigen Wettkampf siegten Matthias Kürschner und Rudi Burkhardt, ein Remis erzielten Frank Keim, Robert Becker und Stefan Reisch.

Bericht Holger Bergmann

Kommentar

Zweite macht Aufstieg souverän klar; Dritte ist aus dem Aufstiegsrennen.

Die Zweite sicherte sich mit einem 7:1-Kantersieg gegen Rödermark/Eppertshausen 2 eine Runde vor Schluss die Meisterschaft in der Starkenburgliga und den Aufstieg in dei Landesklasse Süd. Vier Punkte und 13,5 Brettpunkte Vorsprung - das ist schon eine Aussage!

Peter König, als Zuschauer gekommen und - da ein Spieler fehlte - als siegreicher Spieler gelandet darf sich jetzt nicht nur König, sondern Meister König nennen. Frank Eurich, Reimund Ochmann, Mark Rupp und Florian Karl hießen die weiteren Sieger, Dr. Klaus Pourvoyeur gewann fast ohne jegliche Kraftanstrengung. Daneben holten Tom Cook und Franz Mann je einen halben Punkt.

Ihre letzten Aufstiegschancen vergab Langen 3 in der Bezirksklasse mit der unglücklichen 3,5:4,5-Niederlage bei Griesheim 4. Zu Siegen kamen Norbert Koch, Jannik Eurich und Dr. Michael Walz; Christian Mühlbach remisierte.

 

Pokalaus gegen Gernsheim

Beim Bezirkspokal gab es im Halbfinale das Aus gegen Gernsheim. Nur Tobias Thomas holte ein Remis.

Allerdings kann ein Freiplatzantrag für die Hessenebene gestellt werden.

Kinder- und Jugendschach-Tour in Darmstadt

Liebe Schachfreunde,

vom 12.-17.03. kommt der Essener GM Sebastian Siebrecht mit seiner Kinder- und Jugendschach-Tour ins Luisencenter in Darmstadt. Die Veranstaltungsreihe wird sowohl vom Deutschen Schachbund als auch vom Leiter der Deutschen Schulschachstiftung, Walter Rädler, empfohlen. Schwerpunkt bilden die Vormittagsveranstaltungen, zu denen sich Schulklassen und Kindergartengruppen anmelden können. Am frühen Nachmittag gibt es dann Simultanpartien. Es lohnt sich also auch für Kinder und Jugendliche, die schon aktiv Schach spielen, hin zu gehen. Infos gibt es auf der Homepage des Deutschen Schachbunds.

https://www.schachbund.de/news/grossmeister-auf-tour-kinder-foerdern-und-fordern.html

Viele Grüße
Gosia Buchholz

Thomas Schlapp gewinnt März-Schnellschachturnier

Die Fünf-Euo-Gutschein-Frage wurde leider nicht gelöst: Welcher Vorname eines Vereinsmitglieds ist zugleich eine Verbform? Auflösung:

Weiterlesen ...

Am Freitag um 20.30 Uhr offenes Schnellschachturnier

vielleicht mal wieder mit B-Turnier.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Bezirks Starkenburg

Bericht

SK Langen bei den Hess. Blitz-MM

Der SK Langen nahm teil. An Brett 1 holte Matthias Kürschner 12,5 Punkte in 24 Partien. Der Rest ist Schweigen.

Teilnahme gerne, aber das moderne Herne liegt in der Ferne, nach dem Sieg in die Taverne

Im Schach kann man mit links und mit rechts matt setzen. Der Kopf ist in der Mitte, aber mit dem Mund will man nicht mattsetzen.

Der schwarze Bauer, der den weißen König massakriert - wie ist das politisch zu werten?

Kleiner Hinweis: Über das Stadtteilzenrum nochmals nachdenken.

 

Was man am 30. April machen könnte ...

Nächsten Freitag Partienanalyse!? - Bitte Partien mitbringen

Am Freitag soll ab 20.30 Uhr mal wieder ein Versuch gestartet werden, wie viel Interesse an Partieanalyse besteht. Liebe Manschaftsführer (aber auch liebe Spieler) bringt Partien mit!

Günter Sachse geht nach Sachsen

Mit Freibier und anderen Freigetränken verabschiedet sich Günter Sachse in seine Heimat Leipzig. Eine schön gemeinsame Zeit geht zu Ende. Mit Schachsprüchen will er uns weiter versorgen. Danke und Grüße an Leipzig!

Gute Beteiligung beim Februarblitz

Immerhin 16,5 Spieler (vielleicht auch 16 3/4)  bestritten das Februar-Blitzturnier. Es siegte Thomas Schlapp, der nur gegen Matthias Kürschner verlor, vor Letzterem, der sich aber über einen 5-Euro-Gutschen freuen konnte, da er wusste, wer Yellow Submarine gesungen hat.

Unser Damen (Mädchen-)team vom Wochenende

Unser junges erfolgreiches Damenteam vom Wochenende von links Leonore Poetsch, Maja Buchholz, Florence Rollot, Anaelle Afraoui, Helene Flach und Johanna Ehmann.

Anaelle hatte ein etwas unglückliches Wchenende. Samstags gewann sie kampslos, sonntags verlor sie an Brett 1 knapp - immerhin gegen WGM Joanna Worek. Daher ein besonderes Dankeschön

Weitere Beiträge ...

  1. Erste remisierte beim Tabellenletzten
  2. Damen-/Mädchenteam macht den Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga Süd souverän klar
  3. Kommentar Holger Bergmann
  4. Verbandsrunde heute

Seite 3 von 76

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • zur aktuellen Schachaufgabe

Archivierte Beiträge ist geschlossen

  • Juni, 2013
  • Mai, 2013
  • April, 2013
  • März, 2013

Letzte Änderungen ist geschlossen

  • Verbandsrunde heute
  • Schach-Oma Hartlaub auf Tour durch Europa
  • Highlights Jugend
  • Kommentar von Holger Bergmann
  • Hessische U14 Mannschaftsmeisterschaft
  • Termine und Highlights
  • Rudi Burkhardt Vierter beim Seniorenschnellschachturnier
  • Frank Keim und Jonas Renk sind Schnellschach-Vereinsmeister
  • Offenes Schnellschachturnier
  • Ausschreibung offene Langener Stadtmeisterschaft 2018
  • Alle vier Mädels sind nicht nur bei der Deutschen, sondern auch im Hessischen Jugendkader
  • Offenes Blitzschachturnier
  • Vier Langener Mädels sind bei der Deutschen dabei
  • Monats-Blitztunier
  • Nachgeholtes März-Blitzturnier am Freitag um 20.30 Uhr

Anmeldung ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren